Caramba! Welches Getränk eignet sich denn besser für eine Fiesta Mexicana, als ein guter Tequila oder Mezcal? Die Antwort ist vorgegeben: nichts! Ich wollte mich schon länger mit diesem Trend-Getränk beschäftigen. Also folgt hier der große Tequila Test.
- Tequila Test – Blanco – der Klassiker
- Tequila Reposado Test
- Tequila Anejo Test
- Tequila Extra Anejo Test
- Mezcal Test
Tequila Test – Kategorie Blanco
Tequila Testsieger: Sierra Tequila Silver – 9,6 von 10 Punkte
- Preis: 13,99 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 1.489
- 5 Sterne Bewertungen: 83%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Patrón Silver Tequila – 9,4 von 10 Punkte
- Preis: 37,99 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 435
- 5 Sterne Bewertungen: 81%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Topanito Tequila Blanco – 9,2 von 10 Punkte
- Preis: 28,24 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 216
- 5 Sterne Bewertungen: 78%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Tequila Blanco von Mayaciel – 8,8 von 10 Punkte
- Preis: 37,90 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 81
- 5 Sterne Bewertungen: 77%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
1800 Silver Tequila – 8,8 von 10 Punkte
- Preis: 24,90 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 140
- 5 Sterne Bewertungen: 77%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Espolòn Tequila Blanco – 8,8 von 10 Punkte
- Preis: 26,55 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 963
- 5 Sterne Bewertungen: 74%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Was waren die Kriterien vom Tequila Test?
Wenn ich Getränke oder Spirits teste, teile ich den Prozess in zwei Phasen ein. Zuerst wird eine Vorauswahl getroffen. Diese betraf beim Tequila Test 39 Produkte. Die Kriterien der Vorauswahl waren:
- Preis pro Flasche
- Anzahl Bewertungen
- %-Anteil an 5-Sterne Bewertungen
Ich muss also am Anfang meine Auswahl eingrenzen. Das hat damit zu tun, dass ich danach eine Blindverkostung mache. Und seien wir ehrlich, ich kann unmöglich 39 Tequilas verkosten. Die Blindverkostung ist deshalb wichtig, weil ich so sicherstelle, dass ich mich nicht vom Preis oder dem Etikett beeinflussen lasse. So kann ich absolut gewährleisten, dass der Tequila Testsieger mir auch wirklich am besten gefallen hat.
Wichtig zu wissen: Jede Qualitätsstufe von Tequila wurde in diesem Tequila Test separat bewertet.
Tequila Test – Kategorie Reposado
Tequila Testsieger: 1800 Tequila Reposado – 9,7 von 10 Punkte
- Preis: 31,80 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 433
- 5 Sterne Bewertungen: 86%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Tequila Herradura Reposado – 9,5 von 10 Punkte
- Preis: 37,90 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 172
- 5 Sterne Bewertungen: 85%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Sierra Tequila Reposado – 9,3 von 10 Punkte
- Preis: 12,99 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 249
- 5 Sterne Bewertungen: 83%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Reposado Tequila von Patron – 9,3 von 10 Punkte
- Preis: 45,59 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 408
- 5 Sterne Bewertungen: 81%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Jose Cuervo Especial Reposado – 9,0 von 10 Punkte
- Preis: 13,99 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 3.201
- 5 Sterne Bewertungen: 78%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Topanito Reposado – 8,8 von 10 Punkte
- Preis: 22,99 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 61
- 5 Sterne Bewertungen: 81%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Tequila Test – Kategorie Anejo
Tequila Testsieger: Tequila Anejo von Herradura – 9,7 von 10 Punkte
- Preis: 49,51 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 172
- 5 Sterne Bewertungen: 85%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Patrón Tequila Anejo – Bestseller – 9,5 von 10 Punkte
- Preis: 79,90 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 31
- 5 Sterne Bewertungen: 84%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Tequila Anejo von Don Julio – 9,4 von 10 Punkte
- Preis: 39,51 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 698
- 5 Sterne Bewertungen: 80%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
1800 Premium Tequila Anejo – 9,2 von 10 Punkte
- Preis: 32,90 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 789
- 5 Sterne Bewertungen: 80%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Super Premium Tequila Anejo von Padre Azul – 9,0 von 10 Punkte
- Preis: 97,45 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 123
- 5 Sterne Bewertungen: 75%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Aus welchem Glas sollte man Tequila trinken?
Du kennst es vermutlich von deinen Partynächten. Schön Salz auf die Hand, in die Zitrone beißen und ein Schnapsglas Tequila wegkippen. Ja, Shotgläser machen vor allem bei Tequila Blanco Sinn. Hat man aber komplexere Tequilas oder Mezcals, die ggf. Fassreife hatten, dann empfehle ich eher ein Nosingglas zu nehmen. In meinem Likörgläser Test findest du eine gute Auswahl aus 21 Produkten.
Mittlerweile habe ich einen gesonderten Tequila Glas Test. Hier findest du sowohl Shotgläser für Blancos, sowie auch Nosinggläser für Anejos.
Tequila Test – Kategorie Extra Anejo
Der beste Tequila Extra Anejo: Gran Patrón Piedra Tequila – 9,8 von 10 Punkte
- Preis: 239,99 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 3
- 5 Sterne Bewertungen: 100%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Padre Azul Tequila Single Barrel – 9,7 von 10 Punkte
- Preis: 155,00 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 1
- 5 Sterne Bewertungen: 100%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Sierra Milenario Extra Añejo – 9,4 von 10 Punkte
- Preis: 68,60 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 136
- 5 Sterne Bewertungen: 66%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Mezcal Test
Mezcal Testsieger: Montelobos Ensamble Mezcal – 9,8 von 10 Punkte
- Preis: 59,50 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 30
- 5 Sterne Bewertungen: 85%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Dos Hombres Mezcal Artesanal – 9,6 von 10 Punkte
- Preis: 72,80 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 19
- 5 Sterne Bewertungen: 83%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
San Cosme Mezcal blanco – 9,5 von 10 Punkte
- Preis: 41,02 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 104
- 5 Sterne Bewertungen: 78%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Gusano Rojo Mezcal – 9,0 von 10 Punkte
- Preis: 37,39 €
- Inhalt: 1 x 0,70L
- Bewertungen: 117
- 5 Sterne Bewertungen: 79%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Tequila Test – die Qualitätsstufen
Damit man auch wirklich die besten Tequilas miteinander vergleichen kann, muss man die verschiedenen Qualitätsstufen kennen. Diese folgen dem spanischen System der Fassreife, die es ja auch bei Wein gibt (von Crianza bis Gran Reserva).
Qualitätsstufe | Fassreife in Monate |
Blanco | < 2 |
Reposado | 2 – 12 |
Anejo | 12 – 36 |
Extra Anejo | >36 |
In meinem Tequila Test wurde alle Qualitätsstufen berücksichtigt.
Was darf guter Tequila und Mezcal kosten?
Die Preise hängen natürlich extrem von der Qualitätsstufe ab. In der unten angeführten Tabelle findest du die Preisspannen für die verschiedenen Reifegrade von Tequila und Mezcal.
Produkt | Preisspanne |
Blanco | 12 – 30 € |
Reposado | 20 – 40 € |
Anejo | 30 – 80 € |
Extra Anejo | 60 – 250 € |
Mezcal | 30 – 60 € |
Welche Tequilas eignen sich für Cocktails?
Jeder kennt sie, die legendären Cocktails mit Tequila. Am bekanntesten sind wohl Margerita und Tequila Sunrise. Aber welche Tequila Qualitätsstufe eignet sich am besten für Cocktails?
Generell sollte man bei Mischgetränken nie auf die teuerste Qualitätsstufe setzen. Diese sollten eher pur getrunken werden, da sie viel Eigengeschmack haben. Für Cocktails eignen sich am besten:
- Tequila Blanco (auch Silver genannt)
- Tequila Reposado (auch Gold genannt)
Was ist der Unterschied zwischen Tequila und Mezcal?
Es gibt im Internet unglaublich viele Erklärungen zu dieser Frage – und alle sind mir viel zu komplitziert. Wenn du mir nicht glaubst, google mal “Unterschied Tequila und Mezcal” – du wirst es sehen. Aber im Grunde ist es schweine einfach.
Die Agavensorte
Bei Mezcal gibt es keine strenge Vorgabe, welche Agavensorte man verwenden darf. Die Hersteller können aus 30 Sorten wählen. Das ist bei Tequila nicht so. Dieser muss zu 100% aus der Blue Weber Agave destilliert werden.
Das Kochen der Agaven
Für Mezcal und Tequila müssen die Agaven nach der Ernte gekocht werden. Für Tequila nutzt man die modernere Herstellungsmethode, nämlich normale Öfen. Bei Mezcal nutzt man Palenque, was im Grunde Feuergruben aus Vulkangestein sind.
Die Regionen
Wie man es schon raten konnte, sind Tequila und Mezcal teils einfach auch regionale Bezeichnungen für dasselbe Getränk. In dieser Tabelle kannst du sehen, wo welcher Begriff zugelassen ist. Bei Mezcal sollte man wissen, dass ca. 80% aus der Region Oaxaca stammt.
Tequila | Mezcal |
Jalisco | Oaxaca |
Guanajuato | Guerrero |
Michoacán | Guanajuato |
Tamaulipas | Durango |
Nayarit | San Luis Potosi |
Michoacán | |
Tamaulipas | |
Zacatecas |
Am Ende ist es sehr klar: Tequila und Mezcal sind eigentlich dasselbe. Aus diesem Grund habe ich beide Produkte in meinem Tequila Test aufgenommen. Nur ist die Agavensortenvorgabe und die Region eine andere. Also ist es ähnlich wie bei Weinbrand und Cognac. Am Ende ist es dasselbe, nur muss Cognac auch aus der französischen Region Cognac kommen. Falls du dich für dieses Thema interessierst, schau dir meinen Cognac Test an.
Wenn du jetzt noch was spannendes suchst, dann schau dir mal die besten Tequila Geschenke an.