Heute stelle ich euch eine ganz besondere Art von Wein vor: den Sagrantino. Die Rebsorte stammt aus dem italienischen Umbrien und wird dort in mehreren Weinregionen angebaut. Das wichtigste Anbaugebiet ist Montefalco. Und zu den wichtigsten Herstellern gehört Antonelli. Aus diesem Grund freut es mich besonders dir heute den Antonelli Montefalco Sagrantino vorzustellen. Der Antonelli […]
Über 20 Euro
Deutz Champagner – der Brut Classic im Test
Viele wissen das nicht: es gibt Champagner, die vordergründig aus roten Rebsorten bestehen. Das ist beim Deutz Champagner Brut Classic der Fall. Der Chardonnay Anteil liegt bei nur 33%. Den Rest machen Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier aus. Deutz gehört definitiv zu den bekanntesten Champagner Marken. Der Brut Classic ist einer der edelsten Champagner […]
Bründlmayer Ried Heiligenstein Riesling im Test
Wer an Österreich denkt, der denkt an Grüner Veltliner. Das ist aber weit gefehlt. Denn Riesling macht zwar nur 5% der Rebfläche aus. Doch die Sorte ergibt hier tolle Ergebnisse. Das ist insbesondere in der Wachau und im Kamptal der Fall. Um dir mal zu zeigen, was diese Regionen können, folgt hier meine Bewertung des […]
Blecua Somontano im Test
Ich habe bisher selten solche teure Weine vorgestellt, wie der Blecua Somontano 2005. Aber der Wein kann sich sehen lassen. Was für ein Kaliber. Der heutige Wein ist eine Cuvée aus internationalen und spanischen Sorten. Er besteht zu mehr als der Hälfte aus Cabernet Sauvignon, gefolgt von einem Viertel Tempranillo und einem kleineren Anteil Grenache. […]
Maximin Grünhaus Riesling Bruderberg Superior
Das Weingut Maximin Grünhaus hat mehrere Spitzenlagen. Darunter ist auch der Bruderberg. Der Maximin Grünhaus Riesling Bruderberg Superior ist allerdings ein ganz besonderer Wein. Denn nur in den besten Jahren wird ein “Superior” hergestellt. Das ist schonmal eine Ansage! Also konnte ich es kaum erwarten mit der Verkostung zu starten. Der Riesling Bruderberg hat eine […]
Schwarz Rot Zweigelt im Test
Nichts steht mehr für österreichischen Wein als die Rebsorte Zweigelt. Dabei ist Blaufränkisch, wie zum Beispiel der Krutzler Perlwolff viel mehr ein Synonym für Spitzenrotwein. Allerdings macht Zweigelt fast 14% der Rebfläche aus, was die Sorte zur Nummer 1 in AT macht. Und wenn man schon von Zweigelt spricht, dann muss man auch vom Schwarz […]
Serpico von Feudi di San Gregorio
Wie manche von euch wissen, war ich jahrelang eher Fan von Süd-, als Norditalien. Der Grund dafür ist sehr einfach: als junger Weintrinker mochte ich vor allem wuchtige und kräftige Weine. Die Teile aus dem Norden waren mir oft zu seidig und elegant. Dazu mag ich Säure nicht. Dass es im Süden aber auch elegante […]
Bricco dell’Uccellone von Braida im Test
Heute stelle ich nicht nur den bekanntesten Barbera d’Asti, sondern einen der bekanntesten Weine Italiens von einem der bekanntesten Winzer Italiens vor: der Bricco dell’Uccellone. Rafaella Bologna und Ehemann Norbert Rheinisch führen das Familienunternehmen im Norden Italiens in vierter Generation. Aber Tradition heißt bei den Bolognas nicht Stillstand. Die Familie gehört zu den großen Innovatoren […]
Wieninger Gemischter Satz Ried Ulm Nussberg
Wien ist die einzige Großstadt in der heute noch ernsthaft Weinanbau betrieben wird. Es handelt sich dabei nicht um ein paar kleine mittelalterliche Weingärten. Wien hat ca. 637 ha Rebfläche – 138 Betriebe sind hier angesiedelt. Der bekannteste Winzer ist hier wohl Fritz Wieninger. Und darum trinken wir heute den Wieninger Gemischter Satz Ried Ulm […]
Domenico Clerico Barolo DOCG – einer der besten Italiens
Heute stelle ich dir einen der besten Winzerbetriebe Italiens vor: Domenico Clerico. Der Winzer selbst ist zwar leider 2016 verstorben – die Weine seines Hauses haben weiterhin Weltruhm. Und die heutige Flasche, der Domenico Clerico Barolo DOCG kann sich sehen lassen. Zusammen mit Elio Altare gehörte Domenico Clerico zu den ganz Großen der piemontesischen Weinszene. […]
The Chocolate Block von Boekenhoutskloof – der Test
Heute geht es um einen Wein mit einem leckeren Namen: The Chocolate Block von dem südafrikanischem Weingut Boekenhoutskloof. The Chocolate Block gehört zu den bekanntesten Weinen des Landes – sowohl im In-, als auch im Ausland. Platters Guide, sowas wie die südafrikanische Variante des Gambero Rosso, hat Boekenhoutskloof zur Winery of the Year 2020 gekührt. […]
Krutzler Perlwolff – der bekannteste Blaufränkisch im Test
1992 schuf Reinhold Krutzler zusammen mit seinem Bruder und Vater den ersten bekannten Rotwein aus Österreich: Der Krutzler Perlwolff. Zu der Zeit hatte kaum jemand im Ausland die Roten aus dem Burgenland auf dem Radar. Fast 30 Jahre später ist der Wein nach wie vor eine Legende. Und da muss eine Verkostung einfach sofort her. […]