Kirnbauer gehört zu den ganz Großen im Burgenland. Vor ein paar Monaten habe ich euch bereits einen Wein von Kirnbauer vorgestellt: Das Phantom. Der Wein hatte mich damals derart geflasht, dass ich einfach sofort mehr wollte. Aus diesem Grund folgt nun die Verkostung des Kirnbauer Blaufränkisch Gold Réserve. Im Burgenland gibt es 13.000 Hektar Weinreben. […]
Über 20 Euro
Bründlmayer Brut Réserve – Der “Champagner” aus Österreich
Willi Bründlmayer ist ein Pionier. Seine französische Frau Edwige vermisste in Österreich den Champagner. Da ließ Willi nicht lange auf sich warten und stellte Willi für seine bessere Hälfte einen ersten “österreichischen Champagner” her. Traditionelle Flaschengärung. Handgerüttelt. Das versteht sich von selbst. So wurde Bründlmayer einer der Pioniere der österreichischen Sekttradition. Denn seit 1989, produziert […]
Claus Preisinger Paradigma im Test
Der Mann von heute braucht keine Intro: Claus Preisinger ist einer der bekanntesten Winzer Österreichs. Dabei ist seine Karriere noch jung. Heute geht es um seinen absoluten Vorzeigewein: Claus Preisinger Paradigma. Preisinger hat mit seinen 40 Jahren das Bild der burgenländischen Weine nachhaltig verändert. Die Weine sind handgelesen, spontanvergoren, minimalistisch und ungefiltert. Um es kurz […]
FX Pichler Grüner Veltliner im Test
Diesen Wein wird es so nicht mehr geben! Denn vor wenigen Wochen verkündete Lucas Pichler vom Weingut FX Pichler, dass sein Betrieb die Vinea Wachau verlassen wird. Der Verein der Vinea Wachau wurde 1983 gegründet und führte die Qualitätsstufen Steinfeder, Federspiel und Smaragd ein. Und heute teste ich den FX Pichler Gründer Veltliner Ried Frauenweingarten […]
Spitzen Go-To-Wein vom Pionier aus den Abruzzen
Als Weinblogger mache ich mich dafür stark, immer wieder neue Flaschen zu probieren. Deswegen habe ich selten einen Wein, den ich immer wieder trinken muss. Aber der Marina Cvetic Montepulciano d’Abruzzo Riserva ist hier die Ausnahme. Warum das so ist, erkläre ich in diesem Beitrag. Dieser Montepulciano Wein kommt vom Weingut Gianni Masciarelli. Der gute […]
Das Phantom von K+K Kirnbauer – der Revoluzzer im Test
Heute stelle ich euch einen absoluten Revoluzzer vor: Das Phantom von K+K Kirnbauer. Denn seit seiner Einführung im Jahr 1987, war dieser Wein als Disruptor unterwegs. Das Phantom war nämlich der erste österreichische Cuvée-Rotwein. Generell gilt das Burgenland als Blaufränkischland. Aber für den Phantom-Wein verwendet die Familie Kirnbauer auch Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah. Vor […]
Ruinart Champagne Brut – der älteste Champagner der Welt
Auf diesem Blog habe ich ja schon die bekanntesten Champagner, wie z.B. der Moët & Chandon Brut Impérial getestet. Jetzt folgt ein weiterer großer Name der Kulinarik: Der Ruinart Champagne Brut. Das Haus Ruinart steht für Tradition und stellt bereits seit 1729 Champagner her. Das sind fast 50 Jahre früher als Veuve Clicquot. Damit ist […]
G.H. Mumm Cordon Rouge Brut – königlicher Champagner im Test
Auf diesem Weinblog wurden bereits namhafte Champagner wie der Moët & Chandon Brut Imperial und der Veuve Clicquot Brut getestet. Ein anderer Champagner war der Taittinger Brut Réserve. Dann ist es heute an der Zeit den vierten in dieser Reihe vorzustellen: Der G.H. Mumm Cordon Rouge Brut. G.H. Mumm Cordon Rouge ist nicht einfach irgendein […]
Veuve Clicquot Brut – Frauenpower Champagner im Test
Heute geht es an den zweiten Teil der großen Weinsnob-Champagner-Verkostung. Unser Testobjekt heute: Veuve Clicquot Brut Yellow Label. Ich stelle dir heute die Geschichte des Hauses und den Champagner-Klassiker vor. Veuve Clicquot – die erste Unternehmerin der Neuzeit Veuve Clicquot ist ein Champagner mit Frauenpower. Nein, nicht weil er feminin wirkt (ich muss hier aufpassen, […]
Taittinger Brut Réserve – Verkostungsnotizen
Heute folgt ein Champagner, den ich schon eine ganze Weile in meinem Weinregal stehen hatte: Der Taittinger Brut Réserve. Es gibt viele spannende Aspekte an der Geschichte von Taittinger. Eine Besonderheit: Das Haus wird nach wie vor von der Familien geführt. Anders als z.B. Veuve Clicquot gehört Taittinger nicht zu einem internationalen Lebensmittel- oder Luxuskonzern. […]
Moët & Chandon Brut Impérial
Heute startet der Beginn einer Serie: Der große Weinsnob-Champagner-Test. Und wie könnte so ein Test besser anfangen, als mit dem Klassiker aller Klassiker: Dem Moët & Chandon Brut Impérial. Moët & Chandon – ein Synonym für das Wort Champagner. Zur Marke gehören auch die noblen Label “Dom Pérignon” und “Veuve-Clicquot”. Auch kleinere Produzenten gehören zu […]