Auf meiner Entdeckungstour zum Thema Franken habe ich erst vor Kurzem die Weine von Schmitts Kinder vorgestellt. Heute geht es in die zweite Runde: Hier folgt das VDP Weingut Bürgerspital aus Würzburg. Die Leser, die mich persönlich kennen, wissen, dass ich kein großer Fan von Silvaner war. Doch das ändert sich allmählich – und das […]
Deutschland
Porträt: Weingut Schmitt’s Kinder setzt auf innovative Tradition
Als Weinblogger verkoste ich mehr als 1.000 Flaschen pro Jahr. Da trinkt man also so einiges. Doch immer wieder findet man Weine, die einen besonderen Beitrag verdienen. Das gilt definitiv für die edlen Erzeugnisse des Weinguts Schmitt’s Kinder aus Franken. Ich bin erstmals auf Schmitt’s Kinder durch ein Interview auf der Webseite der VDP aufmerksam […]
Alkoholfreier Sekt – der große Test
Wer hätte das je für möglich gehalten: Der Weinsnob testet alkoholfreien Sekt und Schaumwein. Die meisten Leser haben sich vermutlich eh gewundert, warum der letzte Beitrag bereits 2 Montat zurückliegt. Die Antwort ist denkbar einfach: Frau Weinsnob ist schwanger. Und ich habe mich bei jeder Flasche Wein wie ein Alkoholiker gefühlt. Denn alleine trinken ist […]
Lutter & Wegner Sekt – Der Sekt der Sekt seinen Namen gab
Heute stelle ich euch ein Berliner Original vor: Lutter & Wegner Sekt Gendarmenmarkt Edition. Die Weinliebhaber können allerdings beruhigt sein. Die Reben kommen nicht aus Berlin. Das wäre aufgrund des kalten Wetters in der deutschen Haupstadt auch kaum zu empfehlen. Doch der Name Lutter & Wegner hat Flair. ETA Hoffmann betrank sich bereits vor mehr […]
Kloster Eberbach Sekt Riesling im Test
Ein Staatsweingut mit einer 900 Jahre alten Geschichte. Das Kloster Eberbach wurde nämlich bereits im 12. Jahrhundert gegründet. Und seit der Gründung wird hier Wein gekeltert. Heute stelle ich euch den Schaumwein des Weinguts vor: Der Kloster Eberbach Sekt Riesling Trocken. Der Kloster Eberbach wird gekennzeichnet von feinen Perlen, die aber nicht sehr stark sind. […]
Geldermann Brut Sekt im Test
Heute stelle ich euch einen Sekt vor, der mir wirklich gefallen hat: Der Geldermann Brut. Es handelt sich dabei um eine Cuvée aus Pineau de Loire, Chardonnay und Pinot Noir (Spätburgunder). Die Kohlensäure ist das Ergebnis der traditionnellen Flaschengärung, wie man sie auch bei Champagner, wie den Taittinger Brut Réserve hat. Nachdem ich die Flasche […]
Grauer Burgunder vom Kalkstein – im Test
In den letzten Jahren habe ich bereits viele Rewe-Weine getestet. Obwohl es dort sehr viele empfehlenswerte Weine gibt, verdient der Grauer Burgunder vom Kalkstein ein eigener Beitrag! Die Geschichte des Weins ist vielversprechend! Er wurde von Alison Flemming extra für Rewe geschaffen. Alison ist Master of Wine. Davon gibt es nur 370 weltweit, nur 8 […]
Biorebe Riesling 2016: Veganer im Test
Biowein zum kleinen Preis. Das gibt es recht selten. Doch heute stelle ich euch die Ausnahme vor: Der Biorebe Riesling 2016! Neben dem günstigen Preis hat dieser Wein noch ein besonderes Highlight: Der Biorebe Riesling ist nämlich vegan! Farblich ist dieser Wein von Peter Mertes eher blass – weißgelb und klar. Die Nase ist dann […]
Bree Riesling Test – Bestnote für den Billigwein
Als ich den Bree Riesling verkosten wollte, warnte mich so mancher Weinfreund. Es wäre ein kommerzielles Gesöff, viel zu einfach für den Weinsnob. Ich kann dem einfach nicht zustimmen! Der Bree Riesling feinherb ist ein schöner deutscher Qualitätswein. Dazu ist er ausgesprochen günstig. Deswegen machte ich den Bree Riesling Test. Und den habe ich alles […]
Käfer Pinot Grigio – Bestnote! Ohne Frage!
Das Feinkosthaus Käfer hat Tradition. Denn seit 1930 verkauft das Geschäft aus München Delikatessen aus aller Welt. Heute testen wir den Käfer Pinot Grigio. Ich war bereits von Anfang an sehr gespannt. Denn erst vor Kurzem hatte ich den Käfer Chardonnay verkostet und mit der Bestnote versehen. Ist der Käfer Wein Pinot Grigio auch so […]
Maybach Weißer Burgunder – der perfekte Wein zum Mango-Avocado Salat
Als angehender Weinblogger habe ich vor Jahren meinen ersten Maybach Wein getestet. Der Maybach Riesling war sozusagen der vierte Wein auf dieser Seite. Aus diesem Grund habe ich eine besondere Beziehung zu dem Wein von heute, dem Maybach Weißer Burgunder und die Kellerei dahinter: Peter Mertes aus Berkastel Kues! Erst vor Kurzem habe ich einen […]
Rotwild Dornfelder Trocken – Wein vom Dornfelder Spezialisten!
Dornfelder? Normalerweise bin ich echt kein großer Fan. Die Weine sind mir zu einfach, zu einseitig, zu langweilig. Doch beim Rotwild Dornfelder Trocken kommt es ganz anders! Der Wein schmeckte mir nämlich hervorragend. Es kann auch daran liegen, dass der Rotwild Keller auf Dornfelder-Weine spezialisiert ist. Sie bieten eine unglaublich große Bandbreite an Dornfelder-Weinen an: […]