Manche Supermärkte präsentieren sich allzu gerne als Experten. Das tut auch Edeka beim Thema Wein. Die Frage ist aber: Was ist da dran? Wie gut sind die Edeka Weine wirklich? Der Weinsnob hat sie getestet!
Edeka Weine kann man unterscheiden zwischen dem allgemeinen Sortiment und dem “exklusiven Anbau”. Letztere umfassen Angebote, die es nur bei Edeka gibt. Dazu gehört u.a. auch eine Kooperation mit dem weltbekannten Oenologen Michel Rolland. Doch welche sind nun die besten Edeka Weine?
Die besten Edeka Weine – Rot
1. Casillero del Diablo Cabernet Sauvignon – 5 Punkte
Der Casillero del Diablo Cabernet Sauvignon gehört zu meinen absoluten Lieblingsweinen! Der Chilene hat einfach alles: reife Frucht, Vanille, Holz und Leder. Sofort zugreifen!
Man kann den Wein auch gleich bei Amazon bestellen.
2. Golden Kaan Merlot – 5 Punkte
Ein echt sympathischer Südafrikaner, der für bescheidene 4,99 Euro mehr als ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis verspricht. Hier geht es zur Bewertung des Golden Kaan Merlot.
Diesen EDEKA Wein gibt es auch bei Amazon.
3. Faustino V Reserva – 5 Punkte
12 Monate im Barrique Fass. Sanfte Tannine, keine lästige Säure, ein bisschen Kakao, Vanille und Tabak. Der Faustino V Reserva gehört definitiv zu den besten Edeka Weinen!
Es gibt den Edeka Rotwein auch bei Amazon.
4. Deutsches Weintor Dornfelder trocken – 4 Punkte
Der erste deutsche Rotwein, der in meinem Edeka Wein-Test gut abgeschnitten hat, war der Deutsches Weintor Dornfelder trocken. Für nur 4,49 Euro bietet dieser Rotwein aus der Pfalz eine grundsolide Qualität mit fruchtigen und vegetalen Eindrücken.
Es gibt diesen Edeka Rotwein auch bei Amazon.
5. Barefoot Cabernet Sauvignon – 3 Punkte
Der zweite Amerikaner im Weinsnob Edeka Wein-Test: Der Barefoot Cabernet Sauvignon kostet nur 4,99 und wird bei jeder Grillparty die Gäste überzeugen. Ein sanfter Rotwein mit dezenter Würze – eine echte Empfehlung!
Diesen Wein gibt es auch günstig bei Amazon.
Edeka Rotweinempfehlung
Für alle, die es auch mal günstiger mögen: Der WZG Lemberger kostet weniger als 5 Euro und hat es in sich! Eine echte Empfehlung!
Er wird von der Württembergischen Weingärtner Zentralgenossenschaft sortenrein aus Lemberger (Blaufränkisch) gekeltert und besticht durch seine fruchtigen Noten.
Wer auf der Suche nach einem günstigen deutschen Rotwein ist, liegt hier genau richtig.
Die besten Edeka Weine – Weiß
1. Kloster Eberbach Riesling Classic – 5 Punkte
Kloster Eberbach gehört zu den Klassikern der deutschen Weinwelt. Der Kloster Eberbach Riesling war der beste Weißwein, den ich von Edeka getestet habe. Tolles Teil für nur 6,99 Euro!
2. Casillero del Diablo Chardonnay – 5 Punkte
Ein weiterer toller Edeka Wein ist der Casillero del Diablo Chardonnay. Sein butteriger und fetter Geschmack ist bestimmt nicht jedermanns Sache – Fans von komplexeren Weißweinen kommen hier jedoch voll und ganz auf ihre Kosten. Deshalb ist er auch meine Edeka Weißweinempfehlung! Der Wein kostet bei Edeka 6,99 Euro.
Den Casillero del Diablo Chardonnay gibt es auch bei Amazon.
3. Villa Antinori Bianco IGT – 2 Punkte
Eigentlich hatte ich von diesem Wein mehr erwartet. Dennoch handelt es sich hierbei um einen grundsoliden Wein, den man sich schon gönnen kann. Liebhaber von parfümierten Weinen werden sich über den Villa Antinori Bianco IGT freuen.
Den Weißwein von Edeka gibt es auch bei Amazon.
Edeka Wein-Test – Das Fazit
Für diesen Edeka Wein-Test wurden über 30 Weine verkostet. Die Auswahl hängt bei Edeka leider stark von der Größe des Marktes ab. Geht man in einen kleinen Kiezmarkt, ist das Angebot deutlich kleiner als in einem großen E-Center. Dennoch kann man die oben aufgelisteten Weine in den meisten Filialen finden.
Edeka Weinempfehlung an den Weinsnob
Ihr habt einen tollen Wein bei Edeka entdeckt? Dann sagt mir Bescheid. Ich teste ihn gerne für euch!
Du suchst Alternativen zum Edeka-Wein?
Dann schau dir doch meine anderen Wein-Tests an:
Hallo,
ich freue mich, diese Seite gefunden zu haben und auf viele spannende Entdeckungen und Erprobungen daraus!
Ich wollte heute bei EDEKA mit dem Nachtprobieren beginnen und möchte Ihnen dazu gleich eine Rückmeldung geben. Von den hier genannten Weinen waren lediglich 2 im Weinregal zu finden, der Rotwein Barefoot Cabernet Sauvignon, sowie der Weißwein Kloster Eberbach Riesling (allerdings zu 7,99 €).
Lag’s an der Marktgröße oder an einem Sortimentswechsel..keine Ahnung!
Ich werde dennoch weiterhin weiter auf Ihren Spüren verköstigen
Beste Grüße aus Bayrisch Schwaben!
Die Mama
Hallo, zwei Roteeine aus dieser Liste haben wir schon ausprobiert. Ich bin ja so dankbar! Endlich mal ein bisschen Abwechslung ohne Reinfall. Also viiiielen Dank. Jetzt gehen wir Weißwein einkaufen. 😉