Sekt-Test: Die besten Sektflaschen im Supermarkt & im Netz

Du hast was zu feiern? Und das machst du gerne mit Sekt? Aber du weißt nicht, welcher Sekt der Beste ist? Die Antwort auf diese Frage gibt es hier im großen Weinsnob Sekt-Test.

Der Sekt-Test ist in folgende Kategorien strukturiert:

Sekt-Test: Die besten Sektflaschen im deutschen Supermarkt

Der Gewinner beim Weinsnob Sekt-Test: Fürst von Metternich Riesling Sekt

Schaumwein zum Grillen

Fürst von Metternich Sekt: Ohne Zweifel ein großer Sekt! 10 Euro für diese noble, dunkle Flasche Riesling, doch der Preis ist absolut gerechtfertigt. Schöne gold-gelbe Reflexe, feine Perlen, angenehme, fruchtige Mandarinen-Nase und ein rassiger, doch runder Abgang. Was will man mehr? Wer sich doch lieber eine günstigere Alternative wünscht, sollte sich überlegen: Wir feiern die Geburt Jesu. Einen besseren Sekt habe ich im Supermarkt noch nicht gefunden!
Fürst von Metternich, Preis: 9,99 Euro & auch erhältlich bei Amazon

Platz 2: Geldermann Brut

Geldermann Brut

Der Geldermann Brut Sekt: Dieser Sekt hat von mir die Weinsnob-Bestnote bekommen. Bei der großen Frühjahrsverkostung von Mundus Vini gab es ebenfalls die Goldmedaille. Geschmacklich ist der Geldermann Brut sehr trocken. Fruchteindrücke gibt es hier nicht so viele. Dafür bekommt man jede Menge Sprudel und einen lang anhaltenden Geschmack.

Geldermann Brut, Preis: 8,99 Euro & auch erhältlich bei Amazon

Der günstigste Sekt im Sekt-Test – Platz 3: Riesling Extra Trocken von Aldi Nord

Riesling Extra Trocken von Aldi: Die Deutschen lieben Discounter. Aus diesem Grund musste auch dieser Riesling Extra Trocken beim Sekt-Test dabei sein. Und siehe da: die Flasche von 3,79 Euro hat es auf Platz 2 geschafft! Die auffällig kleinen Perlen waren für mich einfach faszinierend. Sehr fruchtig in der Nase: ein typischer Apfel-Riesling-Geruch mit genügend Komplexität, welche man auch am Gaumen wiederfindet. Ein toller Sekt zum kleinen Preis.
Riesling Extra Trocken, Preis: 3,79 Euro

Platz 4: Kloster Eberbach Riesling Sekt

Kloster Eberbach Sekt

Kloster Eberbach Sekt: feine Perlen, eine schöne strohgelb-weiße Farbe und einen starken Duft nach grünem Apfel. Das zeugt von Qualität und Eleganz. Dieser Riesling Sekt hat bei diesem Sekt-Test ebenfalls die Bestnote ergattert. Warum konnte er sich denn nicht den zweiten Platz sichern? Mit einem Kaufpreis von 9,99 Euro ist er deutlich teurer als der Aldi Sekt.

Kloster Eberbach Sekt, Preis: 9,99 Euro

Platz 5: Mumm Sekt Extra Dry

Mumm

Mumm Sekt Extra Dry: Ein bekannter Name, doch das will nicht immer etwas Gutes heißen. Wenig Geruch, nur grobe Perlen. Auf der Zunge entpuppt sich dann aber eine interessante Fruchtigkeit, begleitet von einer angenehmen Säure und nicht zu prickelnder Kohlensäure. Obwohl man ihn mit der Beschreibung „Extra Dry“ versehen hat, werden vor allem die Frauen in der Runde diesen Sekt lieben.
Mumm Sekt Extra Dry, Preis: 6,29 & auch erhältlich bei Amazon

Platz 6: Lutter & Wegner Sekt

Lutter & Wegner Sekt

Lutter & Wegner Sekt: Der Sekt der Sekt seinen Namen gab darf bei diesem Sekt-Test natürlich nicht fehlen. Er schmeckt zwar eher wie ein Prosecco. Süße Frucht und keineswegs schwer. Es handelt sich um einen leichten Spaßwein, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis wirklich spitze ist.

Lutter & Wegner Sekt, Preis: 4,49 Euro & auch erhältlich bei Amazon

Platz 7: Henkell Brut

Weingeschmack-Sekt

Die Kellerei Henkell bietet zahlreiche Sektflaschen an. Doch in der engeren Auswahl dieses Sekt-Tests hat es nur eine Flasche von Henkell geschafft. Mit einem Kaufpreis von 4,99 Euro ist der Henkell Brut sehr günstig. Sein Restzuckergehalt ist sehr niedrig, wodurch er geschmacklich etwas herb wirken kann. Dennoch kann ich diesen Henkell-Sekt mit seinem tollen Preis-Leistungsverhältnis einwandfrei empfehlen.

Henkell Brut, Preis 4,99 Euro & auch erhältlich bei Amazon

Platz 8: Rotkäppchen Sekt

rotkäppchen-sekt

Rotkäppchen: Alle kennen diese Flasche mit dem roten Hals aus dem wenig renommierten Anbaugebiet Saale-Unstrut. Obwohl die meisten ihn nur auf dem Weg zum nächsten Club trinken würden, hat der Weinsnob Sekt-Test ergeben, dass die Kellerei Rotkäppchen durchaus ein ordentliches Produkt anbietet. Okay, es handelt sich hier primär um ein frisch-fruchtiges Getränk, doch gerade die Vieltrinker unter uns, werden sich über seinen geringen Preis von 3,99 freuen.

Rotkäppchen trocken, Preis: 3,99 Euro oder günstig bei Amazon.

Sekt-Test – die besten Flaschen im Supermarkt: Welche Kriterien wurden angewandt?

Alle Weine in diesem Teil des Sekt-Tests wurden von mir persönlich blind verkostet. Eine Blindverkostung ist wichtig, damit auch ich nicht voreingenommen bin. Natürlich hatte ich strenge Kriterien für diesen Sekt-Test.

Die Kriterien für diesen Teil des Sekt-Tests waren:

  • Schönheit der Farbe
  • Aromenvielfalt
  • Intensität des Geschmacks
  • Eleganz des Sekts

Wichtig ist: Die Ergebnisse von diesem Sekt-Test spiegeln also meiner persönlichen Einschätzung der Qualität wieder. Es kann sein, dass du einen anderen Sektgeschmack hast. Aus diesem Grund habe ich alle Sektflaschen kurz beschrieben.

Sekt-Test: Die beliebtesten Sektflaschen im Internet

Der Sekt-Test-Testsieger: Der Fürst von Metternich Chardonnay Trocken – 9 von 10 Punkten

  • Preis: 51,24 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 56
  • 5 Sterne Bewertungen: 85%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 2 im Sekt-Test: Geldermann Rosé Sekt – 9,2 von 10 Punkten

  • Preis: 52,26 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 205
  • 5 Sterne Bewertungen: 84%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 3 im Sekt-Test: Lutter & Wegner Gendarmenmarkt Sekt Trocken – 9,0 von 10 Punkten

  • Preis: 29,94 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 39
  • 5 Sterne Bewertungen: 76%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 4 im Sekt-Test: Menger Krug Chardonnay – 8,7 von 10 Punkten

  • Preis: 59,94 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 27
  • 5 Sterne Bewertungen: 93%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 5 im Sekt-Test: Mumm Extra Dry Sekt – 8,5 von 10 Punkten

  • Preis: 34,14 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 82
  • 5 Sterne Bewertungen: 87%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 5 im Sekt-Test: Geldermann Grand Rosé Sekt Magnum – 8,5 von 10 Punkten

  • Preis: 28,49 €
  • Inhalt: 1 x 1,50L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 43
  • 5 Sterne Bewertungen: 64%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 6 im Sekt-Test: Henkell Blanc de Blancs – 8,2 von 10 Punkten

  • Preis: 35,94 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 81
  • 5 Sterne Bewertungen: 84%
  • Amazon Prime: Nein




Platz 7 im Sekt-Test: Deinhard Chardonnay Sekt, Brut – 8,2 von 10 Punkten

  • Preis: 7,19 €
  • Inhalt: 1 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 33
  • 5 Sterne Bewertungen: 74%
  • Amazon Prime: Ja




Platz 8 im Sekt-Test: Fürst von Metternich Brut Riesling – 8,0 von 10 Punkten

  • Preis: 59,89 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 75
  • 5 Sterne Bewertungen: 65%
  • Amazon Prime: Nein



Der günstigste Sekt im Sekt-Test – Platz 9: Söhnlein Brillant Mild – 7,8 von 10 Punkten

  • Preis: 24,29 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 71
  • 5 Sterne Bewertungen: 72%
  • Amazon Prime: Nein



Sekt-Test – die besten Flaschen im Netz: Welche Kriterien wurden angewandt?

Bei diesem Sekt-Test für die beliebtesten Schaumweine im Internet wurden folgende Kriterien angewandt:

  • Preis pro Flasche (0,75 L)
  • Anzahl Bewertungen
  • Anzahl 5 Sterne Bewertungen

Normalerweise werden Lieferkosten und die Verfügbarkeit über Amazon Prime ebenfalls einbezogen. Da aber Weine in diesem Sekt-Test kostenlos über Amazon Prime lieferbar sind, wurde dieses Kriterium nicht wirklich berücksichtigt.

Bester Sekt im Supermarkt & im Netz

Der große Sekt Test zeigt Flaschen aus dem Lebensmitteleinzelhandel und aus dem Netz. Doch welcher Sekt ist nun am Ende der Beste? Um dir eine gute Vergleichbarkeit zu zeigen, habe ich diese Tabelle angefertigt. Darin siehst du sowohl den besten Sekt im Supermarkt vs. den besten Sekt aus dem Internethandel.

Testsieger
Fürst von Metternich Riesling Sekt Brut...
Preis
66,84 EUR
Amazon Prime
Geldermann Sekt Brut in traditioneller...
Preis
59,94 EUR
Amazon Prime
Amazon Prime
Fürst von Metternich Chardonnay Sekt,...
Preis
53,10 EUR
Amazon Prime
Amazon Prime
Geldermann Sekt Rosé in traditioneller...
Preis
59,94 EUR
Amazon Prime
Amazon Prime

Bester Sekt: Was ist ein guter Sekt zum verschenken?

Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich vom Empfänger ab. Nichtdestotrotz will ich dir hier eine Hilfestellung geben. Wenn du den besten Sekt zum verschenken suchst, dann würde ich die empfehlen von Standard-Produkten abzuweichen. Das heißt konkret: einen Mumm Sekt verschenken ist wohl wenig inspirierend.

Einerseits kannst du auf das beste Produkt im Supermarkt setzen. Hier ist Fürst von Metternich einer super Wahl.

  • Preis: 51,24 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 55
  • 5 Sterne Bewertungen: 85%
  • Amazon Prime: Ja




Wenn der / die Beschenkte eher auf hefigere Produkte abfährt, dann sind die Sektprodukte von Geldermann die beste Wahl. Sie haben einen schönen Brioche Geschmack. Es gibt diesen sehr guten Sekt auch in Brut und in der Flaschengärung-Ausführung.

  • Preis: 48,88 €
  • Inhalt: 6 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 204
  • 5 Sterne Bewertungen: 84%
  • Amazon Prime: Ja





Soll es etwas sein, das definitiv noch niemand kennt, dann würde ich dir empfehlen den guten Sekt von Deinhard zu beschaffen.

Wenn du was ganz ausgefallenes suchst, dann schau dir meinen Pet Nat Wein Test an.

  • Preis: 7,19 €
  • Inhalt: 1 x 0,75L
  • Lieferkosten: 0 €
  • Bewertungen: 33
  • 5 Sterne Bewertungen: 74%
  • Amazon Prime: Ja




Wie genieße ich Sekt am Besten?

Die richtige Trinktemperatur

Die meisten Weine aus diesem Sekt-Test sollte man nicht zu warm trinken. Persönlich empfehle ich, dass man Schaumwein kühl bei ca. 7 Grad Celsius genießt. 

Die richtigen Gläser

Für die Schaumweine aus diesem Sekt-Test braucht man auch die passende Gläser. Gute Sektgläser müssen nicht teuer sein. Für ca 4 Euro bekommst du bereits ein gutes Sektglas. Für ca. 16 Euro bekommst du ein 4er Set.

Den richtigen Sektkühler

Willst du, dass dein Sekt während des gesamten Abends auf der perfekten Trinktemperatur bleibt, solltest du dir einen guten Sektkühler anschaffen. Ein gutes Modell gibt es bereits für 25 Euro.

Den richtigen Sektverschluss

Wenn du nicht möchtest, dass der Schaumwein, den du dir bei diesem Sekt-Test ausgesucht hast, seine Kohlensäure verliert, solltest du die Sektflasche immer zwischendurch geschlossen halten. Deshalb empfiehlt sich der Kauf eines Sektflaschenverschlusses.

Den richtigen Sektöffner

Hast du manchmal Schwierigkeiten die Sektflasche zu öffnen? Dann gibt es genau das richtige Accessoire für dich: ein Sektflaschenöffner

Wie lange hält Sekt?

Offene Flaschen so schnell wie möglich trinken

Hast du eine Sektflasche erstmal geöffnet, solltest du die Flasche so schnell wie möglich trinken. Das gilt nicht nur für die Weine aus diesem Sekt-Test, sondern für Schaumwein allgemein. Mit einem guten Sektverschluss kannst du die Flasche natürlich einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du länger wartest, geht die Kohlensäure verloren und du hast einen normalen Weißwein.

Sektflaschen aufbewahren

Schaumwein wird mit den Jahren nicht wirklich besser. Anders als bei Rotwein, macht es bei Sekt keinen Sinn die Flaschen über Jahre aufzubewahren. Für alle Weine aus diesem Sekt-Test gilt: Wenn man sie zuhause hat, sollte man sie kühl und im Dunkeln aufbewahren. Es ist natürlich noch besser, wenn du einen Weinklimaschrank hast. Dann ist die Temperatur stabil und die Flaschen halten länger.

Was unterscheidet guten Sekt von anderem Schaumwein?

Im Grunde ist Sekt die deutsche Variante zu internationalem Schaumwein. Dennoch gibt es Unterschiede in den Rebsorten, aber auch im Herstellungsverfahren zu z.B. Champagner. So werden zwar die besten Sekte in der traditionellen Flaschengärung vergoren. Das ist aber nicht bei allen Flaschen der Fall. Eine gute Übersicht bietet also diese Tabelle.

SektChampagnerProseccoCavaPet Nat
HerkunftDeutschland/ÖsterreichFrankreichItalienSpanien
RebsortenRiesling, Chardonnay, Silvaner etc.Chardonnay, Pinot Noir, Pinot MeunierGlera/ProseccoMacabeo, Parellada & XarelloSpätburgunder, Zweigelt, Chardonnay, Riesling etc.
GärungMéthode Traditionelle, aber auch TankgärungMéthode TraditionelleMartinotti Methode (Tankgärung)Méthode TraditionelleMéthode Ancestral (Spontangärung)
Preiskategorie+++– –– –

Du hast bei diesem Sekt-Test noch nicht das Richtige gefunden?

Ist das der Fall? Dann schau dir meinen Champagner Test mal an. Vielleicht ist hier was für dich dabei. Anderenfalls kannst du dir auch meinen Prosecco Test anschauen.

Bist du ggf. Veganer? Dann habe ich einen weiteren Test für dich. Schau dir dafür meinen veganen Sekt Test an.

3 Comments

  1. Hallo,
    ich trinke schon seit langem den Sekt von LIDL.

    Name: Lindenhof, Trocken, Jahrgangs-Sekt 2009 (mit 11% vol.)
    Vertrieb: St.Ambrosius Sektkellerei GmbH in Trier.
    Hergestellt in Deutschland.

    Und bin über den Preis überrascht. Den kann ich empfehlen
    wenn viel getrunken wird und auch als Apperitiv/Aperol.
    Ich habe da gute Erfahrungen gemacht und nehme den gerne
    bei größeren Festen.
    Dieser Sekt ist immer bei LIDL zu erhalten.

    Aber Achtung: Immer gut gekühlt trinken!!!

    Generell bin ich aber ein Fürst Metternich Fan.
    Ich habe auch die Kellerei “Schloss Johannisberg”, im Rheingau schon öfters besucht. Tolle Wanderwege u.a. durch die Weinberge. Grandios 😉

    Im übrigen kann man den Fürst Metternich im Supermarkt manchmal für günstige 5,99 €-6,99 € erhalten. Da kann man sich dann auch mal 1-2 Kisten an die Seite legen 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *