Werdende Mütter kennen das Problem: der Ehemann freut sich zwar auf seine Vaterrolle, doch macht wenig Abstriche am alten Lebensstil. Heißt bezogen auf Wein: er trinkt schön weiter – während die Frau auf Alkohol verzichten muss. Aber damit ist jetzt Schluss! Genau aus diesem Grund habe ich die besten alkoholfreien Prosecco getestet und aufgelistet.
Alkoholfreier Prosecco Testsieger: Scavi & Ray Sparkling
- Preis: 8,47 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Italien
- Bewertungen: 1.014
- 5 Sterne Bewertungen: 64%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Alkoholfreier Prosecco aus der Dose: JUST BE Secco
- Preis: 59,00 €
- Inhalt: 24 x 0,20L
- Herkunft: Italien
- Bewertungen: 222
- 5 Sterne Bewertungen: 74%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Fiorelli Twenties Zero von Belvini
- Preis: 7,50 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Rebsorte: Cuvée
- Herkunft: Piemont (Italien)
- Lieferkosten: 0 € (ab 75 Euro)
Fiorelli Twenties Rosé Zero von Belvini
- Preis: 7,50 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Rebsorte: Cuvée
- Herkunft: Piemont (Italien)
- Lieferkosten: 0 € (ab 75 Euro)
Nozeco Alkoholfrei
- Preis: 3,59 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Frankreich
- Bewertungen: 167
- 5 Sterne Bewertungen: 66%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
allure Premium-Secco Rosé
- Preis: 4,74 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Deutschland
- Bewertungen: 178
- 5 Sterne Bewertungen: 73%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Lyre’s Classico Grande – Prosecco alkoholfrei
- Preis: 10,99 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Frankreich
- Bewertungen: 96
- 5 Sterne Bewertungen: 63%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Für wen eignet sich alkoholfreier Prosecco?
Es gibt zwei Hauptzielgruppen für alkoholfreien Prosecco. Einerseits sollten schwangere Frauen während der Schwangerschaft keinen Alkohol trinken. Und auch nach der Geburt empfiehlt sich, dass stillende Frauen ebenfalls wenig Alkohol trinken. Natürlich kann man seine Stillzeiten genauestens takten. Aber stillende Mütter sollten wissen: Alkohol geht ins Blut und damit in die Muttermilch über. Alkoholfreie Proseccos sorgen also dafür, dass stillende Frauen dennoch beim Aperitif anstoßen können.
Hat alkoholfreier Prosecco wirklich kein Alkohol?
Schwangere Frauen oder stillende Mütter können beruhigt sein. Anders als bei “alkoholfreiem” Bier ist bei meinen ausgewählten alkoholfreien Proseccos der Alkoholgehalt wirklich 0,0. Es gibt also keineswegs ein Risiko für das Baby und man darf ruhig richtig nach Herzenslaune schlürfen.
Bei alkoholfreiem Rotwein ist die Lage leicht anders. Hier gibt es viele Flaschen, die dennoch 0.5% Alkohol aufweisen. Dasselbe gilt übrigens auch bei alkoholfreiem Weißwein. Aus diesem Grund habe ich einen Testbericht verfasst, wo alle Weine maximal 0.1% haben. Sicher ist sicher.
Wo gibt es die beste Auswahl an alkoholfreiem Prosecco?
Leider gibt es keinen alkoholfreien Prosecco in den meisten Edekas oder Rewes. In den letzten Jahren hat sich hier aber dennoch viel getan. Wenn du in einer deutschen Großstadt wie Berlin oder Köln wohnst mag das anders sein. Für die meisten meiner Leser empfiehlt sich allerdings der Online-Kauf.
Zwar verkoste ich als Weinblogger die Weine gerne vorab, bevor ich sie mir zulege. Das ist bei alkoholfreiem Prosecco in der Regel schwer möglich. Da der Flaschenpreis meistens deutlich unter 10 Euro liegt, ist das Enttäuschungsrisiko sehr überschaubar.
Du hast noch nicht das Richtige gefunden?
Du wurdest bei meinem alkoholfreien Prosecco Test noch nicht fündig? Dann schau dir gerne meinen Test der besten alkoholfreien Sektflaschen an. Ich habe jeden der vorgestellten alkoholfreien Sekte zusammen mit meiner schwangeren Frau getestet. Auch gibt es eine gesammelte Übersicht in meinem alkoholfreier Champagner Test.
Wenn du gerade keine Lust auf Bubbles hast, dann gibt es mittlerweile auch eine große Auswahl an alkoholfreien Weinen. In meinem Test habe ich nicht nur Weine von Amazon, sondern auch von anderen Händler wie Belvini und Vinzery bewertet.
Gibt es dennoch etwas mit Alkohol?
Möchten die Gäste trotz allem auf Alkohol bestehen, dann kann man für sie auch einen normalen Prosecco auftischen. Das Tolle dabei ist: Manche der bekannten Sprudler gibt es im Standard und in alkoholfrei. Das ist z.B. beim Scavi Ray Prosecco der Fall. Hier geht es zu meinem großen Prosecco Test.