Jeder Vater kennt das Problem: Die Frau ist schwanger, doch der Ehemann möchte weiter trinken. Oder andersherum, die Frau möchte dennoch ein feierliches Getränk haben. Zum Glück gibt es eine Lösung: Alkoholfreie Weine. In diesem Beitrag habe ich die besten alkoholfreien Rotweine für euch getestet und bewertet.
Alkoholfreier Rotwein Testsieger: Sangre de Toro 0,0% – 9,4 von 10 Punkte
- Preis: 7,95 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Rebsorte: Tempranillo
- Herkunft: Catalunya (Spanien)
- Lieferkosten: 0 € (ab 120 Euro)
Alternativ gibt es den Sangre de Toro auch bei Amazon. Hier geht es übrigens zum Einzelbeitrag zum Sangre de Toro Alkoholfrei.
Der beliebteste alkoholfreie Rotwein: Michel Schneider Cabernet Sauvignon – 9,2 von 10 Punkte
- Preis: 3,99 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Deutschland
- Rebsorten: Cabernet Sauvignon
- Bewertungen: 490
- 5 Sterne Bewertungen: 53%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Schloss Sommerau – Lieblicher alkoholfreier Rotwein – 9,1 von 10 Punkte
- Preis: 26,90 €
- Inhalt: 6 x 0,75L
- Herkunft: Deutschland
- Rebsorten: Cuvée
- Bewertungen: 260
- 5 Sterne Bewertungen: 60%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Nein
Der meistverkaufte Rotwein in Alkoholfrei – JP Chenet – 8,8 von 10 Punkte
- Preis: 4,99 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Frankreich
- Rebsorten: Cabernet Sauvignon & Syrah
- Bewertungen: 260
- 5 Sterne Bewertungen: 53%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Appalina – Alkoholfreier Cabernet Sauvginon aus Deutschland – 8,7 von 10 Punkte
- Preis: 3,31 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Herkunft: Deutschland
- Rebsorten: Cabernet Sauvignon
- Bewertungen: 33
- 5 Sterne Bewertungen: 47%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Alkoholfreier Rotwein vom Topwinzer aus Spanien – 8,7 von 10 Punkte
- Preis: 49,95 €
- Inhalt: 6 x 0,75L
- Herkunft: Spanien
- Rebsorten: Syrah
- Bewertungen: 12
- 5 Sterne Bewertungen: 47%
- Lieferkosten: 0 €
- Amazon Prime: Ja
Alkoholfreier Rotwein Tempranillo – 8,6 von 10 Punkte
- Preis: 8,50 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Rebsorte: Tempranillo
- Herkunft: Galicien (Spanien)
- Lieferkosten: 0 € (ab 120 Euro)
Belvini: Super Auswahl an alkoholfreien Rotweinen
Der Weinhändler Belvini hat neben Amazon die beste Auswahl an alkoholfreien Weinen. Aktuell sind zwar nur 4 Rotweine im Sortiment, doch der Händler aus Dresden bringt regelmäßig Neuheiten auf den Markt. Hier lohnt es sich manchmal vorbeizuschauen. Übrigens gibt es meinen Testsieger bei Belvini zu kaufen. Generell kann ich die Webseite sehr empfehlen, was ich auch in meinem Beitrag zum Thema Belvini Erfahrungen festgehalten habe.

- Preis: 8,90 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Rebsorte: Cabernet Sauvignon
- Herkunft: Rheingau (Deutschland)
- Lieferkosten: 0 € (ab 120 Euro)
Le Petit Béret Rouge Cabernet Sauvignon
- Preis: 6,90 €
- Inhalt: 1 x 0,75L
- Rebsorte: Cabernet Sauvignon
- Herkunft: Frankreich
- Lieferkosten: 0 € (ab 120 Euro)
Alkoholfreier Rotwein bei Belvini – 10% Rabatt für meine Leser
Kopiere einfach den Belvini Gutschein: Weinsnob10 – Sichere dir 10% Rabatt
Wirwinzer: 4 Rotweine aus Deutschland
Der deutsche Weinhändler wirwinzer.de hat ebenfalls ein kleines Angebot an alkoholfreien Rotweinen. Diese stammen allesamt von Carl Jung aus dem Rheingau. Die Auswahl reicht von Cabernet Sauvignon, Merlot über Shiraz bis zur Cuvée. Die Weine wurden von den Kunden alle mit 5 Sterne, der Höchstnote vergeben. Dazu sind alle Weine vegan. Das ist doch schon ein Grund die Weine zu testen.

Wo soll ich alkoholfreier Rotwein kaufen?
Leider sind die meisten Supermärkte hier nicht gut ausgestattet. Selbst wohne ich im Zentrum von Köln. Da hat der REWE am Barbarossaplatz eine ordentliche Auswahl. Da es aber sehr große regionale Unterschiede gibt, empfehle ich den Online-Kauf.
Als Weinblogger verkoste ich gerne Weine bevor ich sie mir zulege. Das ist bei alkoholfreiem Rotwein allerdings schwer möglich. Da die Flaschen aber meistens nicht ganz so viel kosten und man locker unter 10 Euro bleiben kann, ist das Risiko sehr überschaubar.
Für wen eignen sich alkoholfreie Rotweine?
Es gibt zwei große Gruppen für alkoholfreie Rotweine. Schwangere Frauen sollten während der Schwangerschaft definitiv keinen Alkohol trinken. Die zweite Gruppe wären Frauen, die noch stillen. Auch hier geht der Alkohol ins Blut und damit in die Muttermilch über. Wenn man seine Stillzeiten genau taktet, dann können Mütter sich auch mal ein Glas gönnen. Alkoholfreie Rotweine sorgen aber dafür, dass Frauen während des ganzen Menüs ohne Bedenken trinken können. Das ist dann schon ein großer Mehrwert.
Menschen mit Histaminintolleranz werden bei alkoholfreien Weinen ebenfalls fündig. Gerade Rotweine weisen einen höheren Histaminwert auf. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, dann lohnt es sich einen Blick auf meinen Beitrag zu den besten histaminfreien Weinen zu werfen.
Personen, die Sulfite im Wein nicht ganz so gut vertragen, können ebenfalls auf alkoholfreie Rotweine umschwenken. Wer aber nicht ganz auf Alkohol verzichten möchte, wird bei meiner Auswahl an Weinen ohne Sulfite bestimmt fündig.
Wie wurden die alkoholfreien Rotweine ausgewählt?
Insgesamt wurden über 60 Weine analysiert. Diese kamen dann in eine Vorauswahl. Wichtigstes Ausschlusskriterium war das Alkoholvolumen. Es gibt nämlich alkoholfreie Rotweine mit 0.5%. Dasselbe ist übrigens auch bei alkoholfreiem Weißwein der Fall. Das fand ich nicht ok. Aus diesem Grund gibt es in diesem Test nur Weine mit 0.1% oder 0.0%. Leider musste ich dadurch beliebte Produkte, wie ein Bree Rotwein ausschließen. Allerdings war mir diese Garantie auf “Ohne Alkohol” wichtig. Nur so können meine Leser sich sicher sein, dass diese Rotweine auch wirklich kein Alkohol haben. Bei meinem alkoholfreiem Rosé Test war ich genauso streng.
Was soll ich trinken, wenn es was zu feiern gibt?
Gerade an feierlichen Anlässen, wie Weihnachten oder Silvester, will man auch ein feierliches Getränk haben. Hier lohnt es sich tatsächlich mal meinen Test der besten alkoholfreien Sekten anzuschauen. Die Auswahl ist echt überzeugend. Wenn du auf italienische Sprudler stehst, solltest du dir mal meinen alkoholfreier Prosecco Test anschauen.
Wenn du ein Sommerfest veranstaltest, dann darf Sangria natürlich auch nicht fehlen. Viele alkoholfreie Rotweine aus diesem Test eignen sich perfekt zum Sangria selber machen. Die Anleitung dazu findest du in meinem alkoholfreie Sangria Rezept.