Spier Wines gehört zu den bekannteren Weingütern Südafrikas. Das hat mit der weit zurückreichenden Geschichte zu tun: Das Weingut wurde bereits 1692 gegründet, nur knapp 40 Jahre nach der Besiedlung der Kapregion durch die Holländer. Ein weiterer wichtiger Grund für mich den Spier Anno 1692 Discover Chardonnay zu testen, war die Rebsorte. Obwohl Chardonnay nahezu […]
Latest Posts
Teruzzi & Puthod Peperino – Ein Supertoskaner von Kaufland?
In Italien sind die Qualitätsrichtlinien für Wein sehr streng. Das hat zur Folge, dass viele Flaschen sich nicht mit den höchsten Bezeichnungen versehen dürfen, obwohl sie eigentlich top sind. Der Teruzzi & Puthod Peperino ist so ein Fall. Eigentlich ist es absurd: Werden für einen Wein aus der Toskana nicht-italienische Rebsorten verwendet, darf ein Wein […]
Tertre du Moulin Saint Emilion Grand Cru von Kaufland
Ein Grand Cru von Kaufland? Und das für unter 15 Euro? Da werde ich sofort neugierig. Es stellt sich logischerweise die Frage, wie gut ein Bordeaux zu diesem Preis sein kann. Der Tertre du Moulin Grand Cru kommt aus dem Saint-Emilion, was sowas wie das Lieblingsanbaugebiet der Supermärkte zu sein scheint. Sogar Discounter bieten Bordeaux-Weine […]
Villa Antinori Bianco IGT – Da hätte ich mehr erwartet
Der Marchese Piero Antinori ist mit Wein aufgewachsen. Seine Familie widmet sich bereits seit 26 Jahren dem Weinbau und das Familienunternehmen gehört zu den bedeutendsten Wein-Produzenten Italiens. Seine Sommerferien verbrachte er oft bei bekannten Önologen, wie Émile Peynaud, der später auch Michel Rolland ausbildete. Bei so viel Weinpower werde ich neugierig. Aus diesem Grund musste ich […]
Was ist die perfekte Trinktemperatur für Wein?
Wein schmeckt immer anders. Ist ein Rotwein zu warm, schmeckt er nach schwerem Alkohol. Ist er zu kalt, fällt es sogar Experten schwer, überhaupt etwas zu schmecken. In diesem Beitrag zeige ich, wie man die perfekte Trinktemperatur für Wein findet. Die perfekte Trinktemperatur für Weißwein – auf einen Blick Weißweine trinkt man generell etwas kälter. […]
Weingeschmack – Warum Wein nur 5 Geschmacksrichtungen hat
Ihr habt richtig gelesen: Es gibt nur 5 Geschmacksrichtungen für Wein! Warum jeder Wein doch anders schmeckt und es trotzdem viel mehr Geschmacksangaben auf den Flaschen gibt – Das alles erfährst du jetzt! Weingeschmack: Ein Zungenspiel Neben den Weinfarben und Aromen unterscheidet sich Wein stark im Geschmack. Und das, obwohl es eigentlich nur 5 Geschmackstypen […]
Weinaromen – Wie riechen die verschiedenen Rebsorten?
Weine unterscheiden sich am stärksten am Geruch. Der Begriff Weinaromen bezieht sich somit auf die Nase des Weins. Manche Weine riechen z.B. eher fruchtig, andere sind eher mineralisch. Bei einer Verkostung wendet man sich zuerst der Farbe des Weins zu. Danach setzt man sich intensiv mit den Weinaromen auseinander. Diese lassen sich in drei Kategorien […]
Michel Rolland macht Wein für Edeka – Was geht ab?
Michel Rolland ist einer der bekanntesten Önologen der Welt! Nun stellt sich die Frage: Warum macht ein weltberühmter Weinexperte einen Wein für Edeka? Und noch viel wichtiger: Wie gut schmeckt das Teil? Eigentlich berät Michel Rolland vor allem große Weingüter: Château Angélus, Château Ausone und Château Pape Clément. Doch für Edeka machte der Franzose eine […]
Weinfarben – Weine an der Farbe unterscheiden lernen
Wer Weine unterscheiden möchte, sollte beim Aussehen anfangen. Weinfarben können in unendlich vielen Variationen ausfallen. Um es einfach zu halten, habe ich die wichtigsten aufgelistet. Ja, es gibt mehr Farben als nur weiß, rosé und rot. Innerhalb dieser drei Kategorien gibt es zahlreiche Abstufungen. Kennt man sich erst einmal mit den Weinfarben aus, fällt es einem […]
Qualitätsstufen Wein – Ab wann ist ein Wein gut?
Ist ein Grand Cru immer gut? Und inwiefern sagen Qualitätsstufen beim Wein etwas über den Geschmack aus? Da sich die Qualitätskriterien von Land zu Land stark unterscheiden, lohnt es sich mit den Wein-Qualitätsstufen etwas näher zu beschäftigen. Qualitätsstufen nach Lage – Was bedeutet das für den Geschmack? Wein ist ein Traditionsgut. Aus diesem Grund liegt die […]
Weinsprache – Diese Begriffe solltest du kennen
Die Weinsprache kann verwirrend sein – gerade für Einsteiger. Damit du die Fachsprache besser verstehst, habe ich hier die wichtigsten Weinbegriffe aufgelistet. Weinsprache – Das Fachjargon für Weinproduktion und -beschreibung Die Weinsprache lässt sich einfach in 3 Bereiche untergliedern. Einerseits findet man zahlreiche Weinbegriffe bereits auf dem Etikett, wie Cuvée oder Auslese. Andererseits kann man […]
Weinanbaugebiete in Deutschland – Die komplette Übersicht
Deutschland kennt ganze 13 Weinanbaugebiete. Durch die stetige Verbesserung der Qualität wurde die Gesamtanbaufläche nach und nach von über 300.000 ha auf etwa 100.000 ha reduziert. Gleichzeitig werden neben Riesling, Grauburgunder, Müller-Thürgau, Dornfelder und Spätburgunder immer mehr Rebsorten angebaut. Der Weinanbau hat in Deutschland eine lange Geschichte. Die Römer pflanzten die im 2. Jahrhundert ersten Reben […]
