Schon wieder Österreich? Und das, nachdem der renommierte Esterhazy Pinot Noir bei mir durchgefallen war? Beim Weinproben sollte man immer neutral sein und sich nicht von seinen Vorurteilen leiten lassen. Also wollte ich diese Woche wieder einem Ösi die Chance geben sich zu beweisen. Dieses Mal kein Roter, sondern der Weißweinklassiker schlechthin: Grüner Veltliner! Grüner Veltliner […]
Österreich
Esterhazy Pinot Noir – Wie überzeugend ist das noble Weinschloss?
Das Burgenland ist für die meisten Deutschen die Heimat von (blauem) Zweigelt und Blaufränkisch (zu Deutsch: Lemberger). Wieso? Beide Rebsorten werden bei uns eher selten angebaut. Doch die Globalisierung macht auch nicht vor den Alpen Halt. In den letzten Jahren versuchen die Ösis vermehrt internationale Reben in Umlauf zu bringen, allen voran der Pinot Noir (Spätburgunder). […]
Weinmanufaktur Krems – Blauer Zweigelt aus Österreich
Was kennt man so aus Österreich? Mozart, Falco und Komissar Rex! Und wenn es um Wein geht, ganz klar: (Blauer) Zweigelt! Es gibt wohl keine andere Rebsorte, welche Österreich mehr prägt. Kein Wunder, denn auch wenn Rotwein nur 34% der Gesamtproduktion ausmacht, der Anteil vom Zweigelt alleine liegt bei 14,5%! Damit ist Zweigelt die zweite […]
5 Euro – die Grenze des guten Geschmacks? – Weinrallye 62
Es ist das erste Mal, dass der-weinsnob.de an der großen Weinrallye teilnimmt, was wohl vor allem daran liegt, dass dies hier kein traditioneller Weinblog ist. Denn wenn man sich mit dem Thema Supermarktwein befasst, gehört man eh nicht in dieses Segment. Zur Zielgruppe gehört vielmehr der Anfänger, der etwas mehr erfahren möchte, ohne dabei wissen […]