Wein im Test

chateau-franc-cardinal-cotes-de-bordeaux
Frankreich, Merlot, Rotwein, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro

Château Franc-Cardinal – nobler Bordeaux von Karstadt

Der heutige Wein wurde mir von einem treuen Leser empfohlen. Ja, sogar der Weinsnob lässt sich beraten. Aber Herr David W.: Wehe der Château Franc-Cardinal gefällt mir nicht! Es gibt Weine, die kann auch ich nicht einschätzen. Beim Château Franc-Cardinal fing das schon beim Anbaugebiet an: Franc-Côtes-de Bordeaux! Noch nie gehört! Zum Glück klärt das […]

heinrich-vollmer-riesling-trocken
Deutschland, Riesling, Unter 5 Euro, Wein im Test, Weißwein

Heinrich Vollmer Riesling trocken – ein Wein der Gegensätze

Heute wird es 24 Grad in Neukölln! Da kann auch der Weinsnob keinen schweren Roten trinken. Sommer ist Weißweinzeit!. Um mich optimal auf diese neue Jahreszeit einzustimmen, habe ich mich heute für einen der bekanntesten deutschen Winzer entschieden: Heinrich Vollmer. Vollmer ist berüchtigt für seinen innovativen Stil, was ihn sogar fast ins Gefängnis gebracht hätte. Als […]

Rotwein, Schweiz, Wein im Test, Weine 10 - 20 Euro

Carmelin Humagne Rouge du Valais – Schweizer Qualität zum kleinen Preis

Heute trinken wir einen Schweizer Wein: den Carmelin Humagne Rouge du Valais. Der Weinsnob erfreut sich steigender Beliebtheit und so finden auch immer mehr Eidgenossen den Weg auf meinen Wein-Blog. Es war also mal an der Zeit, etwas für meine Nachbarn im Süden zu tun. Genau aus diesem Grund bin ich sehr froh, dass die […]

Australien, Cabernet Sauvignon, Rotwein, Syrah, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro

Penfolds Koonunga Hill – Was taugt der australische Klassiker?

Die Überschrift sagt es bereits: Heute trinken wir einen Klassiker – den Penfolds Koonunga Hill. Das Weingut aus Südaustralien gehört zusammen mit Peter Lehmann zu den Klassikern von Down Under. Sein Vorzeigewein, der Grange Hermitage, wurde 1990 vom Wine Spectator sogar zum „besten Rotwein der Welt“ gekührt. Ja, die Aussies können mehr als ice cold […]

Golden-kaan-2
Merlot, Rotwein, Südafrika, Unter 5 Euro, Wein im Test

Golden Kaan Merlot – Aromensensation für 4,99!

Eigentlich ist Südafrika mein Lieblingsweinland. Wieso? Ich spreche Afrikaans! Liebe geht halt manchmal komische Wege! Der wahre Grund hingegen ist denkbar einfach: als angehender Weinsnob war mir Frankreich als Weinland zu kompliziert. All diese Rebsorten, die vielen Anbaugebiete und die Frage, ob Saint Julien nun zum Médoc gehört oder umgekeht. Dagegen war Südafrika easy! Im […]

gewuerztraminer-alsace
Frankreich, Gewürztraminer, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro, Weißwein

Gewürztraminer der Cave de Hunawihr – Dessertwein aus dem Elsass

Leicht prickelnd, fruchtig und elegant. Nein, heute trinken wir keinen Champagner, sondern den Gewürztraminer der Cave de Hunawihr aus dem französischen Elsass.   Gleich vorweg: Gewürztraminer gehört zu meinen Lieblingssorten. Insgesamt habe ich ein Faible für süßere Weine, wie beispielsweise Eiswein. Da aber meine Freundin keine schweren Dessertweine mag, ist der Gewürztraminer eine gute Ausweichmöglichkeit. […]

Italien, Rotwein, Sangiovese, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro

Conti Serristori Chianti Classico Riserva – noch ein paar Jahre warten

Chianti ist des Deutschen liebster Rotwein. Chianti Classico ist meist exklusiver als Chianti normal. Chianti Classico Riserva ist meist noch exklusiver. Dann muss der Conti Serristori Chianti Classico Riserva 2007 einfach gefallen! Erst einmal zum Unterschied: Chianti ist eine Hügelkette in der italienischen Toskana. Das Anbaugebiet rund um dieses Dorf heißt ebenfalls Chianti. In einem Versuch, die […]

gruener-veltliner
Grüner Veltliner, Österreich, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro, Weißwein

Grüner Veltliner von Rewe – mehr als ein Bistrowein?

Schon wieder Österreich? Und das, nachdem der renommierte Esterhazy Pinot Noir bei mir durchgefallen war? Beim Weinproben sollte man immer neutral sein und sich nicht von seinen Vorurteilen leiten lassen. Also wollte ich diese Woche wieder einem Ösi die Chance geben sich zu beweisen. Dieses Mal kein Roter, sondern der Weißweinklassiker schlechthin: Grüner Veltliner! Grüner Veltliner […]

esterhazy
Österreich, Pinot Noir, Rotwein, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro

Esterhazy Pinot Noir – Wie überzeugend ist das noble Weinschloss?

Das Burgenland ist für die meisten Deutschen die Heimat von (blauem) Zweigelt und Blaufränkisch (zu Deutsch: Lemberger). Wieso? Beide Rebsorten werden bei uns eher selten angebaut. Doch die Globalisierung macht auch nicht vor den Alpen Halt. In den letzten Jahren versuchen die Ösis vermehrt internationale Reben in Umlauf zu bringen, allen voran der Pinot Noir (Spätburgunder). […]

Gallo-Turning-Leaf
Rotwein, USA, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro, Zinfandel

Weinduell: Gallo Turning Leaf Zinfandel vs. Gallo Zinfandel – Welcher ist besser?

Teurer Wein ist nicht immer automatisch besser! Auch wenn es nach einer Binsenweisheit klingt, stimmt diese Aussage vollkommen. Klar, im Allgemeinen ist ein Wein für 25 Euro besser als ein Wein für 5. Alles andere wäre schließlich auch skandalös. Doch wie verhält es sich mit kleinen Preisunterschieden? Ist ein Wein für 5,99 besser als einer […]

Tribu-Cabernet-Sauvignon
Argentinien, Cabernet Sauvignon, Rotwein, Unter 5 Euro, Wein im Test

Weinfundus #1 – Trivento Tribu Cabernet Sauvignon & Sayanca Malbec

Auf der Suche nach einem guten Wein unter 5 Euro? Dann kommt die neue Aktion “Weinfundus” vom Weinbilly und mir gerade richtig! Obwohl wir uns nicht abgesprochen hatten, stellen wir beide heute einen Argentinier vor. Euer Vorteil: Es gibt gleich zwei super günstige Knaller zu entdecken. Fangen wir an mit dem Besten – Meinem! 😀 […]

Enrique-Vollmer
Argentinien, Cabernet Sauvignon, Rotwein, Wein im Test, Weine 5 - 10 Euro

Enrique Vollmer Cabernet Sauvignon – ein roter Deutsche aus Mendoza

Enrique Vollmer! Auf Deutsch: Heinrich Vollmer! Denn der Wein, den wir heute trinken, ist eigentlich gar kein echter Argentinier. Als der Winzer aus der Pfalz 1987 als einer der ersten Deutschen Cabernet Sauvignon anbaute, verstieß er damit gegen die damalige deutsche Weinordnung. Resultat: 72 Tage Haft! Die Reben wurden entfernt und in der Valle de […]