Der Barceliño 2010 ist ein schöner Wein! Was meine ich damit? Kann ein Wein schön sein? Wenn ich behaupte, dass Megan Fox gut aussieht oder wenn pubertierende Mädchen Justin Bieber hinterher rennen, dann weiß jeder, was gemeint ist. Bei Wein ist das jedoch anders, also hier meine Erklärung: „Bevenguts a Barcelona!“ So begrüßt einen das […]
Latest Posts
Chianti Riserva 2009 – wieder so ein Supermarkt-Italiener?
Ein Chianti Riserva…ich weiß, es ist noch gar nicht lange her, da gab es einen Valpolicella Ripasso im Test. Der Weinsnob ist nun einmal ein Fan italienischer Weine, doch sind die meisten Supermarktweine aus dem Bel Paese nicht ganz überzeugend. Die beste Weg, um das Weinangebot eines Supermarkts zu testen, ist, deren Chianti unter die […]
Welcher Wein zu Valentinstag?
Am 14. Februar ist Valentinstag und Geschenke kaufen ist sowas von out. Man sollte sich lieber auf das konzentrieren, was am meisten Spaß macht: Wein! Ist doch klar. Doch welcher Wein sollte es denn sein? Auch wenn dieser Tag von Marketingfuzzis erfunden wurde, heißt das noch lange nicht, dass der Roséwein vom letzten Montag aufgetischt […]
Carles Vinya Priorat – Wahrscheinlich der beste Supermarktwein Spaniens
Wenn man sich durch das Weinangebot im Supermarkt kämpft, stößt man gelegentlich auf Flaschen, die man nicht erwartet. Dieser Priorat Carles Vinya ist so ein Beispiel, mit dem Lidl beweist, dass es auch andere Weine gibt, neben dem üblichen Chardonnay aus dem Veneto, dem Chianti und dem Riesling von Peter Mertes. Priorat ist eine vergleichsweise […]
Mumm Sekt – mehr als nur ein Party-Drink?
Es ist Freitag, man organisiert eine Party und es soll ein bisschen gehoben wirken. Bier ist zu plump. Was soll die tolle Nachbarin von nebenan denn denken, auf die man es schon seit drei Wochen abgesehen hat? Also doch kein Gerstentrank. Ein Sekt muss her! Rotkäppchen ist wohl keine gute Wahl, denn das verbindet sie bestimmt […]
Was ist Industriewein?
Der Blog des Weinsnobs sorgt für Aufregung: Als vor etwas mehr als zwei Wochen ein Beitrag von mir in der bekannten Facebook Weingruppe Weinfreaks.de „geshared“ wurde, löste dies heftige Diskussionen aus. Worum gings? In meinem Beitrag über die Einkaufsregeln für Supermarktwein hatte ich es gewagt, das Wort „Industriewein“ in den Mund zu nehmen. In einem Nebensatz, by […]
Valpolicella Ripasso 2011
Gibt es einen guten Wein von Lidl? Ganz klar: dieser Valpolicella Ripasso 2011! Nach dem Chianti Piccini ist dieser Valpolicella Ripasso erst der zweite Italiener auf der-weinsnob.de. Dies überrascht mich selbst, da ich die italienischen Weine liebe (was u.a auch an meiner persönlichen Sympathie für das Land liegt, so ehrlich muss ich hier wohl doch […]
Gallo White Zinfandel 2011
Alle Menschen haben Phasen. Picasso hatte seine Rot-, dann seine Blauphase. Hugh Heffner bevorzugte lange Zeit brünette Frauen, bis er sich am Ende doch für die Blondinen mit Kurven entschied. Genauso verhält es sich bei mir mit Wein! Schaut man sich die Liste der von mir getesteten Supermarktweine an, könnte man glauben, dass ich mich […]
WZG Lemberger 2011
Einen deutschen Rotwein hatten wir noch nicht. Zugegeben, Deutschland ist an erster Stelle für seine Weißweine, ins Besonderem für seinen Riesling, bekannt, doch sind um die 20% der deutschen Tropfen rot. Tendenz steigend! Dabei spielen Spätburgunder (Pinot Noir) und Dornfelder die Hauptrollen – dennoch wählte ich einen Lemberger. Wieso? Weil ich Lemberger mag! Diese Rebsorte, […]
Freixenet Carta Nevada Semi Seco
Fürs neue Jahr lässt der Weinsnob die Korken knallen. Und zwar mit des Deutschen liebstem Cava: dem Freixenet Carta Nevada Semi Seco. Ich muss zugeben, dass ich mit dieser Wahl also keineswegs originell bin, doch das Ziel dieses Wein-blogs ist es ja, die Leser über die Weine zu informieren, die sie trinken. Und da gehört […]
Palomar Creek Zinfandel 2011
Der Zinfandel ist eine interessante Rebsorte und gehört zu meinen persönlichen Favorites. Er ist ein wahrer Weinchamäleon: ein Zinfandel gibt es als Weiß-, Rosé- und Rotwein. Welche Rebsorte kann das denn von sich behaupten? Nicht viele! Und auch innerhalb der Rotweinkategorie, wie der heute vorgestellte Wein, gibt es die klassischen, nicht allzu schweren Weine und […]
Maybach Riesling 2011
1 Monat online, 4 getestete Weine, davon die Hälfte aus Deutschland und noch kein Riesling: geht gar nicht! Die Königin der Rebsorten nimmt nämlich 20 % der deutschen Anbaufläche ein und im Ausland ist Riesling das Gesicht für Wein aus deutschem Lande. Dies sorgt aber viel zu oft auch für Missverständnisse. Ich habe über ein […]
