Heute stelle ich nicht nur den bekanntesten Barbera d’Asti, sondern einen der bekanntesten Weine Italiens von einem der bekanntesten Winzer Italiens vor: der Bricco dell’Uccellone. Rafaella Bologna und Ehemann Norbert Rheinisch führen das Familienunternehmen im Norden Italiens in vierter Generation. Aber Tradition heißt bei den Bolognas nicht Stillstand. Die Familie gehört zu den großen Innovatoren […]
Wein im Test
Stephan Steinmetz Crémant Blanc – der Elblingschaumwein im Test
Ich bin Fan von Crémant! Erst vor Kurzem habe ich hier den Geldermann Rosé Sec vorgestellt. Heute geht es aber um einen echten Winzerschaumwein: der Stephan Steinmetz Crémant Blanc. Da ich aus Luxemburg komme, hatte ich von Anfang an sehr viel Sympathie für diesen Wein. Das Weingut liegt nämlich im kleinen Moseldörfchen Wehr, direkt an […]
Geldermann Rosé Sec im Test
Ich bin ein extremer Fan von Geldermann. Denn das Haus spezialisiert sich seit 1838 auf Schaumweinproduktion. Vor einiger Zeit habe ich hier den Geldermann Brut vorgestellt, der mich bereits sehr überzeugt hat. Aus diesem Grund freue ich mich besonders auf die Verkostung vom Geldermann Rosé Sec. Der Geldermann Rosé Sec ist eine Assemblage. Anders als […]
Weingut Hagn Gelber Muskateller
Ich bin Österreich-Fan. In diesem Jahr habe ich hier schon 7 Weine aus AT vorgestellt. Doch jetzt folgt das erste Weingut aus dem niederösterreichischen Anbaugebiet Weinviertel. Und im Weinviertel gehört das Weingut Hagn zu den Allerbesten. Also fangen wir heute an mit dem Weingut Hagn Gelber Muskateller. Das Weinviertel ist mit über 13.000 Hektar das […]
Hans Wirsching Silvaner Alte Reben Erste Lage Iphöfer Kronsberg
Vor wenige Wochen stellte ich euch den Paul Weltner Sylvaner vor. Meine treuen Leser wissen es: Ich bin ein Fan der fränkischen Rebsorte. So folgt nun heute ein weiterer VDP Frankenwein und zwar der Hans Wirsching Iphöfer Kronsberg Silvaner. Das Weingut, welches heute von Andrea und Heinrich geleitet wird, bewirtschaftet insgesamt ca. 90 Hektar Weinberge. […]
Paul Weltner Sylvaner Küchenmeister – der Klartext-Wein
Winzer Paul Weltner steht für Silvaner. Mit 60% seiner Anbaufläche steht die fränkische Spezialität bei ihm klar im Focus. Von einem Einstiegswein für 7,80 bis einem Großen Gewächs für 34 Euro bietet er ähnlich wie Schmitts Kinder, die gesamte Bandbreite der Rebsorte an. Heute teste ich den Paul Weltner Sylvaner Rödelseer Küchenmeister. Der Wein ist […]
Scheiblhofer The Peak of Glory
Das Weingut Scheiblhofer liegt in Andau, dem wärmsten Ort Österreichs. Die Gemeinde hat die meisten Sonnenstunden und die höchste Temperaturspitzen. Perfekt also für den Anbau von Rotweinsorten. Umso gespannter bin ich also auf die heutige Flasche: Scheiblhofer The Peak of Glory. Die Familie setzte bereits früh auf Rotweinsorten und Vater Johann schuf einen der bekannteren […]
Wieninger Gemischter Satz Ried Ulm Nussberg
Wien ist die einzige Großstadt in der heute noch ernsthaft Weinanbau betrieben wird. Es handelt sich dabei nicht um ein paar kleine mittelalterliche Weingärten. Wien hat ca. 637 ha Rebfläche – 138 Betriebe sind hier angesiedelt. Der bekannteste Winzer ist hier wohl Fritz Wieninger. Und darum trinken wir heute den Wieninger Gemischter Satz Ried Ulm […]
Domenico Clerico Barolo DOCG – einer der besten Italiens
Heute stelle ich dir einen der besten Winzerbetriebe Italiens vor: Domenico Clerico. Der Winzer selbst ist zwar leider 2016 verstorben – die Weine seines Hauses haben weiterhin Weltruhm. Und die heutige Flasche, der Domenico Clerico Barolo DOCG kann sich sehen lassen. Zusammen mit Elio Altare gehörte Domenico Clerico zu den ganz Großen der piemontesischen Weinszene. […]
The Chocolate Block von Boekenhoutskloof – der Test
Heute geht es um einen Wein mit einem leckeren Namen: The Chocolate Block von dem südafrikanischem Weingut Boekenhoutskloof. The Chocolate Block gehört zu den bekanntesten Weinen des Landes – sowohl im In-, als auch im Ausland. Platters Guide, sowas wie die südafrikanische Variante des Gambero Rosso, hat Boekenhoutskloof zur Winery of the Year 2020 gekührt. […]
Krutzler Perlwolff – der bekannteste Blaufränkisch im Test
1992 schuf Reinhold Krutzler zusammen mit seinem Bruder und Vater den ersten bekannten Rotwein aus Österreich: Der Krutzler Perlwolff. Zu der Zeit hatte kaum jemand im Ausland die Roten aus dem Burgenland auf dem Radar. Fast 30 Jahre später ist der Wein nach wie vor eine Legende. Und da muss eine Verkostung einfach sofort her. […]
Jurtschitsch Brut Nature Große Réserve – Ausnahme Schaumwein aus Langenlois
Schaumwein hat bei der Familie Jurtschitsch eine lange Tradition. Der erste Sekt wurde bereits vom Urgroßvater des heutigen Winzerpaars gekeltert. Der Jurtschitsch Brut Nature Große Reserve ist ein sortenreiner Grüner Veltliner. Champagnersorten wie Chardonnay fehlen komplett. Das fand ich besonders spannendbekommt man bei uns in Deutschland nicht so oft. Also holte ich mir den Wein […]