Was haben Sting, Andrea Bocelli, AC/DC und Gérard Depardieu gemeinsam? Nein, nicht alle sind Musiker (der Neurusse ist nämlich Schauspieler). Sie alle machen ihren eigenen Wein und einige von ihnen sogar mit großem Erfolg (der italienische Tenor soll sich sogar zum Ziel gesetzt haben, zu den besten Winzern in Italien aufzusteigen). Hier sieht man, dass […]
Latest Posts
Deutsches Weintor Grauer Burgunder 2011 – Qualität aus nachhaltiger Bewirtschaftung.
„Herr Weinsnob, erklären Sie mir bitte die Unterschiede zwischen nachhaltiger und biologischer Bewirtschaftung!“ Leider kann man diese Frage gar nicht so einfach beantworten. Sind die Kriterien für den Biowein noch um einiges strenger, ist die nachhaltige Bewirtschaftung nicht so gebunden und kann das Beste aus der Bio- und Nicht-Biowelt kombinieren. Die Vorschriften sind dennoch streng […]
Island Bay Sauvignon Blanc 2012 – Topqualität für 5 Euro
Betrachtet man die Liste der bereits getesteten Supermarktweine, fällt auf, dass die meisten rot sind. Dies erkläre ich dadurch, dass ich nach meinem Jahr in den USA einen außerordentlichen Appetit auf Steak entwickelt habe und eine Spätlese aus Rheinhessen da nicht so richtig passen mag. Eine weitere Auffälligkeit ist, dass neben der Gallo Serie, nur […]
Gallo Moscato 2011 – üppige Süße ist ein Understatement!
Der Gallo Moscato 2011 ist „lusciously sweet“. Das hätte mir als Warnung schon ausreichen müssen! Das Weinregal im Real ist ja groß genug und eine Alternative in derselben Preiskategorie hätte ich bestimmt auch gefunden. Schlimmer kann es nicht werden: dies ist nämlich mein letzter Beitrag über die Gallo Weine. Zum Glück ist der Sommer nun […]
5 Euro – die Grenze des guten Geschmacks? – Weinrallye 62
Es ist das erste Mal, dass der-weinsnob.de an der großen Weinrallye teilnimmt, was wohl vor allem daran liegt, dass dies hier kein traditioneller Weinblog ist. Denn wenn man sich mit dem Thema Supermarktwein befasst, gehört man eh nicht in dieses Segment. Zur Zielgruppe gehört vielmehr der Anfänger, der etwas mehr erfahren möchte, ohne dabei wissen […]
Gallo Summer Red – zwischen Rot- und Weißwein
In Berlin sind es heute 16 Grad! Es mag zwar noch nicht ganz Sommer sein, doch manchmal überkommt mich der Wunsch, einen sehr leichten und bekömmlichen Wein zu trinken. Keinen komplizierten Bordeaux oder bukettreichen Priorat – einfach nur einen fruchtigen Rotwein, bei dem ich nicht lange überlegen muss, wonach er riecht, schmeckt, und womit ich […]
Dekantieren oder Karaffieren? Was ist der Unterschied?
Ich habe schon oft erlebt, dass Leute bei jeder Gelegenheit den Wein in einer Karaffe auftischen. Dazu gibt es aber oft überhaupt keinen Grund! Echte Weinkenner wissen das! So hege ich den Verdacht, dass es vielen vielmehr um die schöne Karaffe geht, die sie beim Urlaub in Portugal gekauft haben, als um den Wein, der […]
Fürst von Metternich Sekt – Prickeln zu Ostern
Heute ist Ostern und das veranlasst mich dazu, meine Reihe über die Gallo Family Vineyards zu unterbrechen. Die Leser, die mich kennen, wissen, dass ich nichts gegen die Weine von Gallo habe, aber seien wir doch mal ehrlich: den Gallo Zinfandel Rosé schenkt man nicht aus zum Familienfest. Die Auferstehung Jesu Christi will gefeiert werden […]
Gallo Zinfandel Rosé 2010 – ein Cocktail vermumt sich als Wein
Heute stehe ich vor einer neuen Herausforderung. Es ist das erste Mal, dass ich meinen Notizzettel irgendwo in meiner Wohnung verloren habe, so muss ich wohl tief in meinen Erinnerungen kramen, um den heutigen Wein, ein Gallo Zinfandel Rosé, zu bewerten. Nun schreibe ich schon fast 4 Monate über Supermarktwein, so sollte sich mein olfaktorisches […]
Gallo Zinfandel – der Wein fürs erste Date
Denkt man an Kalifornien, denkt man an hübsche Frauen, Hollywoord, Beverly Hills, Start-Ups und Wein. Denkt man an kalifornischen Wein, dann denkt man an Zinfandel. Und denkt man an kalifornischen Supermarktwein, dann denkt man an Gallo! Nun kombinieren wir diese verschiedenen Resultate miteinander und erhalten: Gallo Zinfandel 2011. Einen Zinfandel zu trinken, gehört für die […]
Gallo Cabernet Sauvignon 2011 – Der Standard aus Übersee
Diese Woche starte ich eine Serie über die Weine der Gallo Family Vineyards. Meine Wahl dieses Weinlabels ist kein Zufall: Gallo Weine sind ohne Zweifel die Supermarktweine par excellence – man findet sie schließlich in fast jedem Supermarkt (Discounter ausgenommen)! Es ist wahrscheinlich auch aus diesem Grund, dass es ein reges Interesse für die Weine […]
Gibt es einen guten Lidl-Wein?
Diese Frage stellt man mir allzu oft. Und auch wenn es nicht den Anschein hat, ist die Antwort äußerst komplex. Denn was man gut findet, hängt vom eigenen Geschmack und natürlich von der Definition des Begriffes „gut“ ab. Dazu muss ich auch noch sagen, dass deutsche Discounter, darunter besonders Lidl, ein sehr großes Weinangebot führen […]
