Es gibt so ein paar Gerüchte da draußen! Jedes Jahr um Weihnachten gibt es mindestens eine Person, die mir voller Enthusiasmus erzählt, der Aldi Champagner sei eigentlich ein Dom Pérignon. Oder dass der Saint Emilion Grand Cru von Lidl im Grunde ein ganz großer Bordeaux sei. Der Discounter hätte diesen Topwein nur bekommen, weil das […]
Wein im Test
Twisted Old Vine Zinfandel 2011 – besser als der 5 Euro Standard?
Ich muss mich entschuldigen. Normalerweise präsentiere ich jeden Sonntag einen neuen Supermarktwein, doch letzte Woche habe ich es das erste Mal in über 5 Monaten nicht geschafft. Um meine Verzögerung wieder gut zu machen, habe ich dann einen Wein ausgesucht, den die meisten mit Sicherheit noch nicht kennen: Twisted Old Vine Zinfandel 2011. Die […]
Baturrica Gran Reserva 2006 für 2,99 – Kann das gut gehen?
Es gibt Weine, die man nicht vergisst! Nicht, weil sie einen umhauen oder den Eindruck einer Rebsorte nachhaltig prägen. Nein! Der Baturrica Gran Reserva 2006 hat mich daran erinnert, nicht von meiner Prämisse abzuweichen: Wein unter 5 Euro soll man nicht kaufen! Ich weiß, jetzt werde ich wieder den Hass bestimmter Winzer-Blogger auf mich ziehen. […]
Vermentino di Sardegna – Baia del Conte gegen die Hitze
Es sind 38 Grad. Alle ziehen sich in die dunkelsten Winkel ihrer Wohnung zurück oder kühlen sich im Freibad ab. Kein Wetter für Wein. Doch einer hält immer durch! Der Weinsnob verkostet bei Wind und Wetter. Nun hat er sich jetzt keinen schweren Nero d’Avola aus Sizilien gegönnt. Ein leichter Vermentino di Sardegna, wie dieser […]
Compleo Cuvée Noire 2011 – Staatskellerei Zürich
Ein patriotischer Gastbeitrag vom Schweizer Kollegen Urs Wild Die Schweiz ist ein vielfältiges Land. Sprachlich, topographisch und kulinarisch. Jenseits der Staatsgrenzen sind vor allem unsere herrlichen Schokoladen und die unzähligen Käsesorten bekannt. – Leider. Denn jenseits unserer Milchprodukte, bewirtschaften mehr als 30’000 Winzer jährlich unzählige Rebflächen im ganzen Land. Ihre Produkte lassen sich mehr und […]
Rotkäppchen Rotwein – Ist das ein Spätburgunder?
Dieses Mal nehme ich kein Blatt vor den Mund: Es gibt einfach Dinge, die sollte man gar nicht erst ausprobieren. Dazu gehört dieser Rotkäppchen Rotwein! Gut, dass ich letzte Woche die Weinbewertung eingeführt habe. Nachdem ich dem Peter Lehmann Shiraz eine sehr gute Note verliehen habe, brauch ich hier gar nicht erst anfangen. Bei der […]
Peter Lehmann Wildcard Shiraz – Angebot bei Karstadt
Manchmal muss man schnell sein im Leben. Wie z.B. bei diesem Peter Lehmann Wildcard Shiraz, den es gerade bei Karstadt für 6,99 gibt. Man spart ganze 2 Euro! Dieses Mal mache ich kein Hehl daraus, wie ich diesen Wein finde: einfach gut! Als ich vor 7 Monaten mit diesem Weinblog anfing, wollte ich Weine nicht […]
Les Dauphins 2011 – ein authentischer Franzose?
„Sacre bleu, ein französischer Wein!“ So in etwa erwarte ich die Reaktion meiner Leser. Ich muss nämlich beschämend feststellen, dass ich, außer einem Beaujolais-Nouveau, für diesen Blog noch keine einzige französische Flasche getestet habe. Und seien wir mal ehrlich: Dieser Lidl-Wein war nun wirklich keine Referenz für das Land von Wein, Käse und Supersteuern für […]
Sommerwein – Blanc de noir Trollinger für die warme Jahreszeit
#Beitrag zur 64. Weinrallye – organisiert von Thorsten Jordan (tsweinblog) Sommerwein? Zum Abkühlen wenn es warm ist? Wenn man Durst hat, trinkt man Wasser! So hat mein Vater es mir beigebracht als ich klein war. Zugegeben, das liegt wohl daran, dass mein Vater ein großer Verachter des Rosé ist. Und zugegeben, als Kind sollte man […]
Portillo Malbec 2011 – argentinischer Charakterwein für grüne Herzen
Es gibt Weine, die einfach anders sind. Man muss sich regelrecht an sie gewöhnen. So auch der Portillo Malbec aus dem Hause Salentein. Von Zeit zu Zeit gehe ich in die Lebensmittelabteilung der Galeria Kaufhof am Alexanderplatz, um mir „nur schnell die Weinangebote anzuschauen“. Eine Stunde später und ich kann mich immer noch nicht entscheiden. […]
San Francisco de Mostazal Cabernet Sauvignon zum Sonntagsgrillfest
Eine Korbflasche? Ja, eine Korbflasche. Ein bisschen schäme ich mich schon. Ein Weinexperte sollte eigentlich gar nicht auf den Look der Flasche achten, aber auch ein Weinsnob lässt sich von Zeit zu Zeit von außen beeinflussen. In diesem Fall war es meine Freundin, die mich auf den San Francisco de Mostazal Cabernet Sauvignon 2011 aufmerksam […]
Kloster Eberbach Riesling Classic 2012 – Geschichte in einer Flasche?
Reichsadler auf dem Etikett. Hessisches Staatsweingut. Riesling Classic. Kloster Eberbach ist zentraler Bestandteil der Weingeschichte. Im 12. Jahrhundert von Zisterzienser Mönchen gegründet, kam das Kloster im Rheingau schnell zu außergewöhnlichem Wohlstand. Der Grund dafür war der Aufstieg der Abtei zu einem der ersten großen Weingüter der Geschichte. Wie alle Klöster brauchten die Mönche Wein für […]
