Heute ist WM Finale! Deutschland und Argentinien teilen eine lange Endspielgeschichte. 1986 gewann das Team um Maradonna. 1990 hielt Lothar den Pott hoch! Heute spiel Deutschland zum dritten Mal gegen Argentinien um den Weltpokal. Aber wie sieht es eigentlich aus in Sachen Wein? Ein direkter Vergleich zwischen beiden Ländern ist nicht ganz einfach, da die […]
Latest Posts
Pesto aus Radieschen
Zutaten für 4 Personen 2 Bund Radieschen 80 g Mandeln 1 Essl. Honig 2 Essl. Agavendicksaft Salz, Pfeffer, weißer Balsamico, Olivenöl Zubereitung Für das Radieschen – Pesto, die Radieschen gut waschen und die Strünke abschneiden. Die Blätter der Radieschen mit den Radieschen in eine Küchenmaschine geben. Die Mandeln, Honig, Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl dazu […]
Brazilian Soul Merlot – Kann brasilianischer Wein überzeugen?
Passend zum gestrigen WM-Spiel, gibt es heute wieder einen Wein aus dem Land von Fußball und Samba: Den Brazilian Soul Merlot 2013. Nach dem Miolo Tannat war meine Enttäuschung eigentlich so groß, dass ich mir keine brasilianischen Weine mehr antun wollte. Doch man sollte nie zu voreilig entscheiden! Sehr modernes Etikett, brasilianische Fahne – die Flasche sieht […]
Ruyter’s Bin Pinotage – Die erste Liebe des Weinsnobs
Heute gebe ich euch eine sehr persönliche Weinempfehlung! Als ich vor Jahren als angehender Weinsnob anfing, mich mit edlen Tropfen zu beschäftigen, war der Ruyter’s Bin Pinotage eine meiner ersten Entdeckungen! Überhaupt fing ich damals mit den Weinen der neuen Welt an. Die Rebsortenvielfalt und die verwirrende Prädikatssysteme aus Frankreich und Italien schienen mir zu […]
Miolo Tannat 2011 aus Brasilien – Das WM Eröffnungsspiel
Es ist der 12. Juni, 22:00. Brasilien eröffnet die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Auf dem Spielfeld im Wohnzimmer des Weinsnobs läuft der Miolo Tannat 2011 selbstbewusst auf. Der Wert des Kaders beläuft sich laut Galeria Kaufhof auf 7,99 Euro. Ein stolzer Preis für eine Mannschaft voller Unbekannter. Wie erwartet hat der Trainer für eine traditionelle […]
Amarone della Valpolicella – Was kann der Edelwein von Denner?
Heute trinken wir etwas ganz besonderes: Einen Amarone della Valpolicella! Das Anbaugebiet Valpolicella im Norden von Verona ist bei Weinanfängern vor allem für seine Ripasso Weine bekannt. Hier wird der reguläre Rotwein mit Überresten von Amarone (Traubenhaut, Kerne etc.) neu vergoren, wodurch auch beim Valpolicella Ripasso ein rosinenartiger Eindruck entsteht, der stark an den Amarone erinnert. […]
Weinkonsum nach Land: Die USA liegen vorn!
„Sacre bleu“, muss sich letztens wohl mehr als ein Franzose gedacht haben! Denn die Grande Nation liegt nicht mehr vorn beim Weinkonsum. Ausgerechnet die USA laufen ihnen seit diesem Jahr offiziell den Rang ab. Dies liegt wohl weniger an der Trinkfestigkeit der Amis (der Anstieg betrug im letzten Jahr lächerliche 0,5%) als an den schwächelnden […]
Château Franc-Cardinal – nobler Bordeaux von Karstadt
Der heutige Wein wurde mir von einem treuen Leser empfohlen. Ja, sogar der Weinsnob lässt sich beraten. Aber Herr David W.: Wehe der Château Franc-Cardinal gefällt mir nicht! Es gibt Weine, die kann auch ich nicht einschätzen. Beim Château Franc-Cardinal fing das schon beim Anbaugebiet an: Franc-Côtes-de Bordeaux! Noch nie gehört! Zum Glück klärt das […]
Kalbsbrustschnitten mit Wasabi Marinade
Zutaten für 4 Personen 4 Kalbsbrustschnitten (à 250 g) 2 EL Sesamsamen 180 g Sauer-Halbrahm 1 EL Ahornsirup Salz Für die Marinade 4-5 TL Wasabipaste 2 EL Rapsöl 1 EL Sesamöl 1 EL Ahornsirup 2 EL Sojasauce 2 EL Limettensaft Zubereitung Zuerst die Marinade vorbereiten: Beide Öle, Sirup, Sojasauce und Limettensaft gut verrühren. Fleisch damit […]
Heinrich Vollmer Riesling trocken – ein Wein der Gegensätze
Heute wird es 24 Grad in Neukölln! Da kann auch der Weinsnob keinen schweren Roten trinken. Sommer ist Weißweinzeit!. Um mich optimal auf diese neue Jahreszeit einzustimmen, habe ich mich heute für einen der bekanntesten deutschen Winzer entschieden: Heinrich Vollmer. Vollmer ist berüchtigt für seinen innovativen Stil, was ihn sogar fast ins Gefängnis gebracht hätte. Als […]
Carmelin Humagne Rouge du Valais – Schweizer Qualität zum kleinen Preis
Heute trinken wir einen Schweizer Wein: den Carmelin Humagne Rouge du Valais. Der Weinsnob erfreut sich steigender Beliebtheit und so finden auch immer mehr Eidgenossen den Weg auf meinen Wein-Blog. Es war also mal an der Zeit, etwas für meine Nachbarn im Süden zu tun. Genau aus diesem Grund bin ich sehr froh, dass die […]
Delvino Boutique Hotel – Besuch im ersten echten Weinhotel
Weinreisen sind mittlerweile für viele Aficionados zum Standard geworden. Doch es gibt mehr als das traditionelle Durchqueren des Loire-Tals und die obligatorischen Besuche der Keller renommierter Champagne-Häuser im touristischen Elektrozug. Wer das rundum Weinerlebnis sucht, kann jetzt auch im ersten Weinhotel übernachten. Für die echten Weinsnobs Ich stehe in meinem Zimmer im Delvino Boutique Hotel […]